sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Software => Freeware => Thema gestartet von: mg-midget am 09. Oktober 2002, 19:49:56

Titel: frage zu TAR
Beitrag von: mg-midget am 09. Oktober 2002, 19:49:56
hallo an alle,

um meinen immer noch nicht laufenden framebuffer endlich zur
arbeit zu zwingen, will ich etwas SW installieren. es hat sich herausgestellt,
dass es sich um ein tar-archive handelt. ich entpacke mit:

# tar xvf file.01.tar

das klappt auch ganz gut, aber irgendwann laeuft mir die
partition voll, und das entpascken bricht ab. im innern von
file.01.tar steht, wohin die entpackten dateien geschrieben
werden sollen. jetzt die frage:

wie kann ich tar zwingen, die fertigen dateien und directories
woandershin zu packen (naemlich dahin, wo ich platz hab!)?
einfache umleitung? pipe?


danke

Hse
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: Sparky am 09. Oktober 2002, 20:59:45
Kopier das Tar-Archiv dorthin wo es entpackt werden soll,
und entpacke es dort.
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: mg-midget am 09. Oktober 2002, 21:09:39
nein, das macht er nicht. er schreibt dahin, wo er es sich vorgenommen hat ...

was sehr bedauerlich ist.

Hse
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: mg-midget am 09. Oktober 2002, 22:00:07
hallo,

ich habe noch mal weiterprobiert, und die sache ist so:

das tar-archive wird nach ganz oben entpackt, unter /cdrom/xxx
/cdrom habe ich natuerlich angelegt, als mount-point. aber im root-verzeichnissind nur ca. 80 MByte. das reicht nicht fuer das entpackte
archiv.
ich habe dann /cdrom komplett geloescht und entpacken gestartet,
hat aber nichts genuetzt,. die kiste legt es sofort wieder an.

ein weiterer gedanke:

man musste /cdrom als link anlegen, der auf stelle zeigt, wo genuegend
platz ist. weiss jemand, wie sowas genau geht?

vielen dank.

Hse

Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: friday am 10. Oktober 2002, 02:04:23
hallo,

merkwuerdig, normalerweise wird der erste / beim einpacken entfernt.
ich weiss jetzt nicht ob der sun tar den -C befehl kennt, aber damit kann man  das dir angeben, wohin es antpackt werden soll. wenn nicht kannst du dir bei www.sunfreeware.com den gnu-tar ziehen. der kann das bestimmt.

friday
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: Jerry am 10. Oktober 2002, 12:38:46
Tach auch,

der erste / wird leider weder beim Ein- noch beim Auspacken entfernt. Das ist der Grund, warum Du _niemals_ tar mit absoluten Pfaden ausführen solltest.

Selbst wenn Du ein Backup des kompletten Systems machst, ist der Befehl

tar cvf backupdatei /

TABU!!! (Sternchen_Unterstrich_Capslock_TABU)

Immer mit _relativen_ Pfaden arbeiten, also z.B.

tar cvf backupdate ./datei1 ./datei2 ...

Dann packt tar nämlich da aus, wo Du tar aufrufst (und kann dann auch mittels -C veranlasst werden, woanders auszupacken). Bei absoluten Pfaden gilt für tar: No way. Es packt dann immer auf dem absoluten Pfad aus. Und wie wir sehen, ist das ziemlich schlecht.

Ich will jetzt nicht beschreien, daß der gnu-tar nicht mglw. 'ne Hintertür für absolut-verpfadete Archive hat, aber man sollte sich bemühen, Standard-tar-kompatibel zu bleiben, denn Du weisst nie, womit Du irgendwann mal auspacken musst...

Gruss

Jerry
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: mg-midget am 10. Oktober 2002, 13:31:41
ja, gut, das waren jetzt alles antworten zum packen (wie mans nicht
machen soll) - aber ich hab das ding ja nicht gepackt!

ich hab jetzt bloss das problem, dass es beim entpacken eben
nicht klappt.

weiss bitte jemand, ob der trick mit dem link geht und wie man das
GENAU anlegt (damit es klappt)?

Hse
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: Sparky am 10. Oktober 2002, 16:05:18
..hat´s mit dem Download nicht geklappt ?
Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: pretec am 10. Oktober 2002, 16:56:11

Zitat

weiss bitte jemand, ob der trick mit dem link geht und wie man das
GENAU anlegt (damit es klappt)?

Hallo ,
versuch doch mal tar -C /tmp -xvf bla.tar.
Dann sollte er das Archiv in /tmp auspacken.
Oder:
ln -s /wo/es/hinsoll /cdrom
Dann wird ein symbolischer Link /cdrom erzeugt, der nach "/wo/es/hinsoll" zeigt.
(Alles unter Linux, ich hoffe Solaris verhält sich gleich...)

Bis Bald
Matthias

Titel: Re: frage zu TAR
Beitrag von: 7ami7 am 18. November 2002, 01:20:22
Oder so:
cd /tmp
tar xvf  /PfadzumFile/File.tar

Gruss
Andreas