sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: pretec am 10. Oktober 2002, 22:21:41

Titel: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: pretec am 10. Oktober 2002, 22:21:41
Hallo *,
um mal den "erschütterten" Thread zu entlasten, fang ich mal einen neuen an :).
Ich find die Idee mit dem Sparc-Board in einem PC-Gehäuse gar nicht so dumm.
Erstmal passen mehrere Laufwerke rein bzw. spart man sich das externe CD-Rom oder Tape-Lauufwerk und anstatt für teuer Geld eine Pizzabox zu kaufen, nimmt man ein fast kostenloses PC-Gehäuse .

Fragt sich natürlich ob die internen SCSI-Ports auf dem Board mehrere Laufwerke abkönnen...

Bis Bald,
Matthias (das muss ich unbedingt mal ausprobieren...)
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Sparky am 10. Oktober 2002, 23:28:35
Gibt´s schon !
Sogar bei eBay.
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: SmellyCat am 11. Oktober 2002, 01:49:35
Aber wie schon gesagt: Die Idee ist nicht dumm... eine SS20 in einem guten PC Gehäuse: keine Hitze Porbs mehr, ein gutes CD ROM (Plextor oder so) viele HDDs egal welcher Grösse.

Hmmm sollte meine Tatung SS10 noch rennen wäre es wirklich eine Überlegung wert, ich muss nur irgendwoher Zeit und Blenden bekommen ;)

Das grösste Problem werden die Halterungen für M- und SBus Karten sein... aber man wird sehen.

bye

Mats
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Sparky am 11. Oktober 2002, 01:55:11
Die sind am Systemboard mit dran.
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: SmellyCat am 11. Oktober 2002, 12:35:03
Zumindest bei der Tatung sind diese am Gehäuse (die Gegenseite auf der die Blenden sitzen meine ich)... die M-/SBus Karten hätten dann nur durch den Sockel eine Halterung was bei Erschütterungen dazu führen würde dass sie ihren Platz verlassen.
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Kathse am 11. Oktober 2002, 13:51:41
Kuckst du:
http://sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=Andere&action=displa
y&num=1015085446
und
http://buerger.metropolis.de/kathse/opus/opus5000.htm

Wenn du das haben magst und damit was anfangen kannst, mail mir! Dann können wir uns da noch mal drüber austauschen. Das Gehäuse zersägen und in das AT-Gehäuse einschrauben oder so was brachiales :-)
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: SmellyCat am 11. Oktober 2002, 14:17:19
Hi,

ist schon nicht schlecht... aber ich wollte das, sagen wir etwas "hübscher" machen, wenn möglich ohne mit einer Flex das Gehäuse zerlegen ;)

ich habe noch 2 Intergraph Gehäuse, ein TDZ-400 und ein ZX10, wer die Teile kennt wird mir zustimmen das zersägen ein Frevel ist...
(http://www.sgi.com/global/nl/images/zx10.gif)
<- sowas zersägt man wie gesagt nicht ;) (und es ist KEINE SGI auch wenn es draufsteht... Intergraph und SGI ist eine sehr traurige Geschichte *schnief* )

Aber mir geht sie Zeit leider aus... erstmal müssen meine 2 SS20 rennen damit ich eine verkaufen kann dann kommt die Tatung SS10 dran...

bye

Mats
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Kathse am 11. Oktober 2002, 15:54:14
Ich glaub wir haben aneinander vorbei geredet.
Wenn du so eine Halterung brauchst, kannst du aus meinem Gehäuse genau diese herausnehmen (die ist auf dem einen Foto auch am Motherboard festgemacht, also genau das was du brauchst) und dann so weiterverarbeiten wie der Freak bei eBay.
So meinte ich das.

BTW: Schickes Gehäuse, das stimmt schon :-)
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: SmellyCat am 11. Oktober 2002, 16:01:37
Ah so... sorry, missverstanden.

Ne lass Deine Opus mal zusammen, notfalls schneide ich die Halterungen aus dem Tatung Gehäuse aus.

Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Kathse am 11. Oktober 2002, 16:33:41
*räusper*
Das ginge natürlich auch ;D
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: DrBrezner am 11. Oktober 2002, 16:37:31
Den umgekehrten Fall hab ich auch erst vor kurzem bei folgender site gesehn:
http://www.mini-itx.com/projects/sparc/
:D
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: pretec am 11. Oktober 2002, 17:02:21
Hallo *,

http://www.mini-itx.com/projects/sparc/

man das ist cool. Ich hatte eine ähnliche Idee, einen ca. 30 cm grossen Haribo-Plastik-Goldbären mit einem Mini-ITX-Board auszustopfen. Aber die Idee mit der kleinen Sun ist ja noch cooler.

Hat jemand ein kleines Sungehäuse über ;-) ?


Bis Bald,
Matthias

PS: Ich hab irgendwie Probleme mit dem Quoten hier, immer wenn ich das vorhergehende Posting Zitieren will, wird alles dahinter schwarz...
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: pretec am 11. Oktober 2002, 17:10:42
Hallo Kathse,

Zitat


http://buerger.metropolis.de/kathse/opus/opus5000.htm


Ich hab mich regelrecht erschrocken, als die Seite sich endlich durch die Leitung gequält hatte, 3,.. MB (!).

Irgendwie scheint Opera auch das width=100% bei den Bilder zu ignorieren, ich hab nur ganz kleine Bildchen gesehen.

Bis bald
Matthias

Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Kathse am 11. Oktober 2002, 17:28:45
Ooopsie...
Das nächste Mal werd ich nen Warnhinweis anbringen, sorry... Mit DSL ist man da etwas verwöhnt.
Das Darstellungsproblem werd ich zu Hause überprüfen, ich könnt schwören ich habs mit dem Opera 6.04 / Win schonmal betrachtet...

K
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: SmellyCat am 11. Oktober 2002, 18:04:37
> Hat jemand ein kleines Sungehäuse über ;-) ?

um da nen PC einzubauen? - Geht nicht wirklich, ein elementares Teil würde fehlen: Die Reset Taste ;D
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: pretec am 11. Oktober 2002, 18:51:27
Hallo SmellyCat, Hallo *,
Zitat

> Hat jemand ein kleines Sungehäuse über ;-) ?

um da nen PC einzubauen? - Geht nicht wirklich, ein elementares Teil würde fehlen: Die Reset Taste ;D


Aber nur wenn da das "Unnennbare" drauf laufen soll und ich bin ja nicht pervers :-)).

Bis bald
Matthias
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: blende4711 am 13. Oktober 2002, 00:24:25
Die Idee ist nicht schlecht. Ich hab keine Berührungsängste mit PC´s. Weder so rum, noch
 so   http://www.mini-itx.com/projects/sparc/   rum. Erlaubt ist was gefällt. Eine saubere Arbeit ist das allemal.
Reinhard.
Titel: Re: Sparcstation in PC-Gehäuse
Beitrag von: Sparky am 13. Oktober 2002, 00:32:47
Naja,
der Typ hat sie nicht vergessen, sondern auf der Rückseite angebracht......