sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: neuling am 17. Oktober 2002, 21:12:55

Titel: Informationen zu Sun Workstations
Beitrag von: neuling am 17. Oktober 2002, 21:12:55
Hallo.

Ich bin absoltuter Neuling auf dem Gebiet Sun Workstations, und suche deshalb Informationen zu dem ganzen Aufbau dieser Systeme.
Ich würde z.B. gerne wissen, was für Schnittstellen zum Einsatz kommen, wie die Systeme intern aufgebaut sind, was es mit NVRAM und dem OpenBoot auf sich hat, sowie Informationen zur Kompatiblität mit PC-Hardware (z.B. SCSI Platten) haben.

Vielen Dank schonmal.
Titel: Re: Informationen zu Sun Workstations
Beitrag von: Sparky am 17. Oktober 2002, 21:33:00
Wie wäre es denn, wenn du uns eine Richtung vorgeben kannst,
bezüglich der Workstation, welche dich interessiert ?
Ansonsten würden die Antworten wohl nur sehr global ausfallen.
Titel: Re: Informationen zu Sun Workstations
Beitrag von: blende4711 am 17. Oktober 2002, 21:37:10
Dann fang ich mal von hinten an:
SCSI-Platten sind kompatible (im Einzelfall aber nicht), Baugröße und Stecker sind bei verschiedenen Sun unterschiedlich. Extern angeschlossene SCSI-Platten bereiten da weniger Probleme.
OPENBOOT-Prom ist einfach das Bios einer SUN.
Das NVRAM enthält die Konfiguration und die Uhr. Das ist dann ziemlich mit PC´s zu vergleichen.
Schnittstellen gibt es folgende:
Serial, Netz, SCSI bei jeder SUN. Weitere Serial, Parallel, Sound, Monitor usw je nach Typ.
Im großen und ganzen, es paßt nicht viel vom PC.
Prozessor ist dann ein Sparc = Risc Sonderling.
Titel: Re: Informationen zu Sun Workstations
Beitrag von: neuling am 17. Oktober 2002, 23:02:22
Danke schonmal.

Ich will wirklich sehr allgemein Informationen; Hauptsächlich jedoch für die "normalen" Sparcstations (also nicht die 64-Bittigen Ultrasparcs).
Gibt es irgendwo Einleitungen, oder Beschreibugen, der verschiedenen nicht-PC Architekturen (hautpsächlich zu den besagten Systemen) ?
Ich wüsste z.B. gerne, was es (innerhalb dieser Serien) für verschiedene Anschluesse z.B. für Maus und Tastatur gibt,
was intern für Busse verwendet werden (wie PCI oder ISA beim PC), und was das mit den (zu VGA) komplett verschiedenen Monitorkabelsteckern soll (bzw. was es für Vorteile bringt).

Danke.
Titel: Re: Informationen zu Sun Workstations
Beitrag von: blende4711 am 17. Oktober 2002, 23:21:26
Es ist wirklich schwierig jemandem zu erkären, warum es mehr als einen Steckertyp gibt. Bussysteme im eigentlichen Sinn gibt es auch nicht. Wohl aber mehrere Steckplätze, die sich dann SBUS nennen. Tastatur und Maus gibt es natürlich auch. Die Tastatur hat ein "richtiges" Serial-Interface, die Maus dann auch. Die Maus wird aber an die Tastatur gesteckt. Unterlagen über die Sparc Architektur und Workstation findet man bei www.sun.com.