sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: mecki am 26. Oktober 2002, 05:32:21

Titel: zu viele Packages gelöscht
Beitrag von: mecki am 26. Oktober 2002, 05:32:21
Hallo Ihr

Ich hab bei meinem Solaris 8 die Festplatte von unnötigem Datenmüll befreien wollen und alle packages gelöscht, die irgendwie mit asiatischen Sprachen zu tun hatten. Das war auch gar nicht schlimm, sonder funktionierte ganz gut :-)
Aber dann kam mir die Beschreibung power management in die Hände und da ich keinen Laptop betreibe, und ich die Sparc nur hochfahre, wenn ich sie auch brauche, hab ich gedachtm, das könnte auch weg.
Aber jetzt geht suspend nicht mehr und ich kriegs nicht wieder zum laufen :-/
Weiß jemand, welches package ich installieren muss, wo genau ich das finde und mit welchen Befehlen ich suspend hinterher wieder aktiviere?
(mit suspend meine ich die Möglichkeit per ein aus Taste auf der Tastaur das sytem in den Schlafzustand zu schicken oder eben den suspend Befehl bei rechtem Mausklick auf CDE)

???

Danke
Mecki
Titel: Re: zu viele Packages gelöscht
Beitrag von: mg-midget am 28. Oktober 2002, 18:15:27
hallo,

hier laeuft ein Solaris7, und da sieht das wie folgt aus:

Power Management SW 1.0

SUNWpmu - binaries
SUNWpmr - config files
SUNWcpr - suspend & resume


OpenWindows Utilities

SUNWpmowm - man pages
SUNWpmowr - utilities
SUNWpmowu - utilities
SUNWdepmw - deutsche locales

soweit, was aus dem admintool zu entnehmen war.

guck halt nach, was bei dir davon noch da ist.

wie du die pakete jetzt von deiner Installations-CD wieder auf die platte
zauberst, wuesste ich auch gerne ...


Hse

(der schon mal an einer einzelnen verschollenen library verzweifelt ist)

Titel: Re: zu viele Packages gelöscht
Beitrag von: mecki am 05. Dezember 2002, 17:26:13
Hallo HSE!

Zitat

Wie du die pakete jetzt von deiner Installations-CD wieder auf die platte
zauberst, wuesste ich auch gerne ...



Das ist mit dem Admintool kein Problem.Bei Software auf durchsuchen, dann auf installieren, und dann durchsucht admintool die Cd nach entsprechenden Paketen. Und installiert sie auch.

Das Problem ist ???

Auch nach erfolgreicher Installation ist die Funktionalität nicht wieder zurück. Und was jetzt?