sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: SmellyCat am 04. November 2002, 13:38:07
-
Hi,
bevor ich mein Glück mit Linux auf der U10 probiere eine kleine Frage: Geht bei eienr SUN Dual Boot? - Sprich Linux udn Solaris 9 parallel betreiben und mit was Lilo ähnlichen eine Auswahl zu schaffen was gebootet werden soll.
thx
Mats
-
Hey,
dual boot geht sicher, aber etwas lilo (pfui ;) ) ähnliches ist mir noch nicht bekannt.
chris
-
dann eben grubs egal - wie meinst Du dass es dann geht? Mit OBP Befehlen?
Da die Ultra wie alle SUN und SGI Maschinen soweit ich weiss nicht den MBR nutzen sondern das ganze (die Lage des Kernels) per OBP Einstellung erledigen nehme ich an ein simpler Bootmanager wie eben lilo (oder grubs) wird nicht ausreichen...
-
Okey, meine befürchtung wurde wahr, es gibt auch einen LiLo für Sparc, der scheint aber besser zu sein als der x86 LiLo. Nennen tut sich das ganze SILO. Infos und Docus findest du auf der Homepage davon.
http://silo.sourceforge.net/
Viel Spass damit,
chris
-
Was ist an Lilo schlecht ? Bzw an Silo besser ?
-
So gut wie alles, aber suchen wir doch mal nenn Anfang :) Also das schlimmst ist wohl das er nicht wirklich auf die Platte (auf das Filesystem) zugreifen kann, und deswegen auch bei jeder Änderung des Kernel der LiLo mit angepasst werden muss. Was ich so aus den überfliegen von der Silo Docu gesehen haben kann Silo dies.
Ein Link den ich vergessen habe, der dir aber vielleicht noch helfen könnte Mats:
http://www.ultralinux.org
chris
-
danke,
ich hatte mich eigentlich auf Gentoo oder Debian eingestellt das klingt aber viel versprechend (solange ich noch zu "grün" bin um mir ein LFS System auf ner SUN anzutun)
-
Kein Problem.
Ein LFS für sparc64 zu bauen ist auch nicht so schwer, hatte da schon irgendwann mal ne Anleitung in der Hand, aber dazu später mehr.
chris
-
Ein LFS für sparc64 zu bauen ist auch nicht so schwer, hatte da schon irgendwann mal ne Anleitung in der Hand, aber dazu später mehr.
Hallo, wäre nett, wenn du den Link mal posten könntest. Probiere gerade ein LFS auf zusetzen (LFS 4.0), aber die glibc 2.2.5 streikt und die 2.3.2 will mindestens einen gcc-3.2... (den 3.3 habe ich auch nicht überredet gekriegt...)
Oder meinst du zufällig http://www.ogris.de/howtos/cross-sparc64.txt?
marty
-
Hallo marty,
hast ne Kurzmitteilung von mir. Die von dir gepostet Anleitung meinte ich nicht.
Schoenen Sonntag noch,
Gruesse,
chris