sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: antix86 am 19. November 2002, 00:51:44

Titel: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: antix86 am 19. November 2002, 00:51:44
Hallo Leute!  :)
Wie es das Schicksal so will, hab ich unversehens 3 SS10 abgestaubt. Nach der Maxime handelnd aus 3 mach 2 habe ich eine ausgeschlachtet und Speicher sowie Prozessormodul einer verbleibenden zugute kommen lassen.

Den Speicher hat sie dankbar angenommen, doch das 2. Modul nicht. Meine prom-version ist 2.9    
Es scheint aber eher ein generelles Problem mit dem oberen M-Bus-Steckplatz zu sein, denn eine einzelne CPU oben funzt auch nicht.

Wer kennt das oder hat einen Tip für mich?
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: friday am 19. November 2002, 00:57:14
moin,

was steht denn auf den module fuer ne part nr.?
501- ....

SM-20,SM-30 kann man nur als single betreiben, von den SM-40 funktionieren einige im dual-betrieb und der rest sollte eigentlich funktionieren.

schau mal nach den nummern, dann laesst sich meist mehr sagen.

friday
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 19. November 2002, 01:32:28
Einzelne CPU-Module funktionieren nur im unteren der beiden MBus Steckplätze.
Dualfähig waren erst die SM40 CPU´s.
Dazu ist aber mindestens die OBP-Version 2.22 erforderlich.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: antix86 am 19. November 2002, 02:00:54
Was ich noch sagen sollte.  Es passiert in diesen schlechten Fällen nichts - schwarzer Monni.

Partnr- uff
*5012239097809*    [03rev50]

Auf dem Kühler SuperSparc  TMS390

Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 19. November 2002, 09:26:31
..das ist definitiv ein SM30 Modul.
Nicht Dualfähig.
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: antix86 am 19. November 2002, 12:49:54

Zitat

..das ist definitiv ein SM30 Modul.
Nicht Dualfähig.


ööööööööööööngh.
Hab ich's mir fast gedacht.   Und wohl auch nicht oberer Slot-fähig
Trotzdem danke.
Mal so infohalber. Was kostet denn ein neues so?

Und was mach ich mit dem alten....die andere SS10 wieder rauskramen ausm müll
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Kathse am 19. November 2002, 14:34:25

Zitat

die andere SS10 wieder rauskramen ausm müll

Wie, weggeschmissen? Warum machst du denn sowas? Da schenk mir doch lieber das leere Gehäuse ;D oder vertick es bei eBay. Da hast du dann noch ein paar Kröten von.

K
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: blende4711 am 19. November 2002, 14:47:28
@Kathse

Läuft Deine kleine SUN immer noch nicht, oder willst Du eine Sammlung aufmachen ?
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 19. November 2002, 15:04:14
SUN´s kann man nie genug haben !
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: blende4711 am 19. November 2002, 15:33:20
@Sparky

Sind das genug ?

(http://fam.radtke.bei.t-online.de/Bilder/Genug_SUN.jpg)
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Kathse am 19. November 2002, 16:04:26
ein Wort: SABBER ;D
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 19. November 2002, 20:06:45
...ist da wenigstens irgendwo eine SS20 bei mit hyperSPARC CPU ?
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: friday am 19. November 2002, 22:41:30
@blende4711

mach so weiter und sun wird bald wegen suchtgefahr verboten....

;D ;D ;D
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: blende4711 am 20. November 2002, 12:41:06
Um dem Ansturm auf meine Keller in Grenzen zu halten:

Bei mir stehen nur 3 ( drei ) SUN.

Hätten jedoch alle meine Rechner die Pizza-Form, könnte ich den linken Turm locker nachbilden.
Bisher hab ich aber nur 1 SUN-Pizza, und 10 DEC-Pizza. Der zahlenmäßig höhere Rest, verteilt sich auf andere Gehäusetypen.

@Sparky
Die allermeisten Kisten sind SS 5/170 mit TurboSparc und mikrigen 512KB Cache. Damit sind sie also ab 150MHz ROSS unterlegen. Von Doppelgespannen ganz abgesehen.
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 20. November 2002, 15:09:19
Danke ! ;D ;D ;D

Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: blende4711 am 21. November 2002, 17:55:17
Kleiner Cache-Unterricht.

TurboSparc ( in SS 5/170 )
  L1-I-Cache   16KB
  L1-D-Cache  16KB
  L2-Cache 512KB   ( möglich wären hier 1MB , aber SUN war so geizig ) :(

Da sieht man dann auch, warum die SS 5/170 so gut aussieht, speedmäßig nämlich.
Schon in der SUN Reklame steht dann auch, das die SS 5/170 doppelt so schnell ist, wie eine SS 5/110. Es ist sogar eher mehr. Als Server sogar viel mehr.

;D ;D ;D
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: antix86 am 21. November 2002, 23:13:26

Zitat

Kleiner Cache-Unterricht.

TurboSparc ( in SS 5/170 )
  L1-I-Cache   16KB
  L1-D-Cache  16KB
  L2-Cache 512KB   ( möglich wären hier 1MB , aber SUN war so geizig )

Dann weisst du bestimmt auch mit welchen Prozessoren ich mit meiner SS10 einen auf Dual machen kann?  Und wo ich sowas zu welchem Preis herbekomme.  Mehr MHz heissen doch auch mehr Geschwiiiiiiiinnnnnndiiiiiggggkeeeiit
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 21. November 2002, 23:35:54
Guckst du hier:
http://mbus.sunhelp.org/modules/
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: blende4711 am 22. November 2002, 01:45:11
@antix86

Mehr MHz = mehr Speed  ;)

Mehr CPU = mehr Stromverbrauch ; mehr Speed ? vieleicht  ::)

Mehr Cache = mehr Speed   ;) nicht unbedingt bei Bench !

Mehr Speicher = mehr Speed   ;) nicht unbedingt bei Bench !
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: antix86 am 22. November 2002, 01:49:11

Zitat

Guckst du hier:
http://mbus.sunhelp.org/modules/


Und wo ich kaufen?
Oder meint ihr ich sollte keine 10€ mehr in die SS10 investieren. Vielleicht krieg ich ja ne Alpha workstation mit 64MB und 200 MHz. Aber ich will auch in der Sparc-Welt mitmischen.
Aufrüsten oder nicht?
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: blende4711 am 22. November 2002, 02:06:13
Auf die Weise bist´e unheimlich schnell bei PC.

Nix ist bill´jer nix is´ fixer. Multi-CPU ?   jet och. Unix och.

Nur um Billi Boy auszuweichen, braucht man keine SUN Alpha oder so. Das sind Weltanschauungen. Das hat nix mit sparen, schnell oder so irgend sowas profanem zu tun.

::)
Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: antix86 am 22. November 2002, 02:22:18

Zitat
Nur um Billi Boy auszuweichen, braucht man keine SUN Alpha oder so. Das sind Weltanschauungen. Das hat nix mit sparen, schnell oder so irgend sowas profanem zu tun.

Ach ich will doch gar nicht in Gigahertzregionen oder hunderter-Regionen.
Ich will ein SMP-System und wenn da mehr als 2*50 SPARC-MHz drin sind, dann is das nich verkehrt.

Titel: Re: Sparcstation 10 mit 2 Prozessoren
Beitrag von: Sparky am 22. November 2002, 12:12:11
Also es gibt viele Wege zum Erfolg.
Der Link, den ich Dir genannt habe,
ermöglicht Dir rauszufinden, welche CPU´s dualfähig sind.
Danach suchst du dann bei eBay, denn dort werden
passende CPU´s zu moderaten Preisen angeboten.