sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: JLINNEN am 20. November 2002, 02:42:53
-
Hi.
Ich habe hier eine Ultra 5 stehen und frage mich,
ob ich damit irgendwie auch ISDN machen kann?
Gibt es irgendwelche Karten, die ich einbauen kann ?
Und was für Software brauche ich ?
Viele Grüße
Jörg
-
es gibt ISDN-karten zum nachruesten, ob da immer SW dabei ist,
ist so eine sache. ich habe eine LX mit onboard-ISDN als router
laufen, unter Sol7 und mit der SUN-ISDN-SW.
unter linux und NetBSD geht da gar nichts.
Hse
-
@mg-midget
Über die Kombination SS_LX und Router über Onboard ISDN wüßte ich gern mehr.
Ich nenn auch so eine Kiste (128MB Ram) mein eigen, und hab dafür noch keine so richtige aufgabe gefunden.
Kann man dann auch ordentlich faxen ?
-
weiss ich nicht, faxe versende ich von zuhause sehr sehr sehr selten ...
also:
Solaris 7 drauf, dann alles runterputzen, was selten gebraucht wird
(pkgrm ist ein tolles tool ...), floppy rausbauen, frisst bloss strom,
SUNWisdn drauf, und einrichten - hinweise dazu hier:
http://www.xciv.org/cutd/solaris/sunisdn.html
ipfilter drauf, binaries gibts hier:
http://www.maraudingpirates.org/ipfilter/
NAT einrichten
und in groben zuegen wars das schon. ungeklaert bleibt die hauptfrage:
WO KRIEG ICH DAS SUNWisdn HER? definitiv nicht mehr von SUN,
das steht fest. aber irgendwo lungert es bestimmt noch rum.
und 128 MB sind zuviel. ich hab 96 drauf und denke, das reicht locker.
wenn die prozess-tabelle auf einen bildschirm passt, ist wirklich
nicht mehr viel los.
sinnvoll ist es auch, die REC. PATCHES reinzuladen, aber es dauert
sehr lange.
VIEL SPASS!
Hse
-
nachtrag an jlinnen:
BINTEC in nuernberg und ANTARES haben SBUS-karten mit ISDN
gemacht, ist aber schon lange her, und wird auch von denen nicht
mehr supported. wahrscheinlich kriegst du noch die karten, aber mit
der SW siehts sicher schlecht aus ...
Sorry.
Hse
-
Da schau mal her.
Das ist das richtige feeling. Ich hab DSL, such aber für diese lahme Kiste von SS_LX ein ISDN. Warum ??? weil ichs nicht finde. Dabei wär es doch viel sinnvoller was anständiges zu tun. 8)
-
noch ein nachtrag:
der MetaCrawler brachte diese quelle zum vorschein:
http://sites.inka.de/pcde/links.html
da ist dann auch das alte handbuch als PostScript zu finden.
Hse