Superuser

Autor Thema: Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server  (Gelesen 2067 mal)

Jay_Fisi

  • Gast
Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server
« am: 13. Februar 2006, 07:58:09 »
Hallo

Ich möchte einen Jumpstart Server auf einem Notebook aufsetzen. Dieser soll dann auch im Betrieb genutzt werden.

Da auf dem Notebook lediglich der Jumpstart (für x86 und sparc Solaris 10 Clients) und ein DHCP Server laufen sollen, frage ich mich welchen Cluster ich idealerweise installieren sollte und welche zusätzlichen Pakete (z.B. Sun Validating Testsuite, Java Enterprise System...) noch sinnvoll wären?

Wie sollte man idealerweise partitionieren? Denn es werden beispielsweise nur 2-3 User angelegt- ein großes Home-Verzeichnis ist folglich nicht unbedingt nötig. Das Notebook hat eine 30GB Festplatte.
Meine Überlegung:

/        14GB
swap  512MB
/var    4GB
/opt    5GB
/home 5GB
Brauche ich noch das /usr Verzeichnis???

Sorry für die vielen Fragen, aber ich arbeite noch nicht so lange mit Solaris. :-[


Jumpstart per Frontend zu konfigurieren ist das möglich?


Wo lege ich am besten die CD Images ab? Beim letzten Mal hatte ich das unter /jumpstart gemacht. Oder sollte man das nicht unter / ablegen?


« Letzte Änderung: 13. Februar 2006, 08:50:02 von Jay_Fisi »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server
« am: 13. Februar 2006, 07:58:09 »

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server
« Antwort #1 am: 13. Februar 2006, 17:32:53 »
Tu nicht lange rum, leg / und swap an, das wars.
Bei übersichtlichen Platzverhältnissen (kleine Platte) und nicht wirklich
Produktivbetrieb würde ich diese einfach Lösung wählen.
Aufgesetzt ist der Jumpstart mit add_install_server gleich und es gibt
auch ein Script add_install_client.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Jay_Fisi

  • Gast
Re: Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server
« Antwort #2 am: 14. Februar 2006, 07:30:26 »
So einfach möchte ich mir das nicht machen denn es geht um meine Abschlußarbeit  ;)

Offline DukeNuke2

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 571
  • Soulman
    • Wo die Sonne lacht
Re: Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server
« Antwort #3 am: 14. Februar 2006, 09:25:42 »
So einfach möchte ich mir das nicht machen denn es geht um meine Abschlußarbeit  ;)
genau, warum einfach wenns auch kompliziert geht? aber mal spass beiseite, wenn es deine abschlussarbeit ist, musst du ja nur verargumentieren, warum du es so und nicht anders angelegt hast! ich rate dir auch zu einem / und nem swap filesystem.
bei sun wird der jumpstart standardmässig in /export/install angelegt.
es gibt auch ein frontend um die config für eine unattended installation zu machen, allerdings sind das interne tools und ich weiss nicht ob du da rankommst? wenn du einen suntechniker kennst der zugriff auf die "EIS-DVD" hat, kannst du dir da ein tool runterziehen (heisst install_assist).

Jay_Fisi

  • Gast
Re: Verschiedene Fragen zum Jumpstart Server
« Antwort #4 am: 14. Februar 2006, 11:32:54 »
danke für eure antworten

also das mit dem frontend lass ich dann wohl mal sein ;)

ich werde eure ratschläge mal in die Tat umsetzen  ;D