Superuser

Autor Thema: Ray1G und 1920x1200  (Gelesen 2636 mal)

hamburg99

  • Gast
Ray1G und 1920x1200
« am: 11. Mai 2006, 18:39:48 »
Hallo.

Erst einmal zur Hardware:
Sun U10/333/512
Ray1G
Dell2405 24"Display per DVI an der Ray1G

Ich (neu hier ;-) hab' auf meiner neuen alten U10 Solaris10
instaliert, und soweit läuft auch alles super :-)

Nach Solaris10 kam dann noch der ray-Server drauf. Lief auch alles
ohne Probs. :-)

Das Problem beginnt, wenn ich auf der ray1G die Auflösung auf 1920x1200
umstelle. Der Monitor sagt dann (im OSD),dass 1920x1200x60Hz anliegen, aber
CDE, oder JavaDesktop benutzen davon nur die linken 1600x1200. Der Rest bleibt schwarz ;-(

Einmal hat's funktioniert, und der Desktop reichte über die ganze Breite, ich hab' aber keine
Ahnung, was ich anders gemacht hab. Nach dem nächsten reboot war's dann wieder dahin.
Die Ray startet wieder mit 1600x1200, und umschalten ergibt wieder das alte Ergebnis (s.o.)

Frage, also:
Wie kann ich erreichen, dass die Ray immer mit 1920x1200 startet (und ich also nicht immer von Hand die
Auflösung ändern muss), und dass dann auch der ganze Bildschirm genutzt wird?

Gruss aus HH
Roland

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Ray1G und 1920x1200
« am: 11. Mai 2006, 18:39:48 »

DoomWarrior

  • Gast
Re: Ray1G und 1920x1200
« Antwort #1 am: 13. Mai 2006, 19:12:50 »
da ich keine Ray besitze, nur ne Vermutung. Könnte es sein das die Ray die Auflösung nicht in 1920x1200 in der von dir gewünschten Farbtiefe packt und deswegen rumspinnt?

hamburg99

  • Gast
Re: Ray1G und 1920x1200
« Antwort #2 am: 14. Mai 2006, 12:22:35 »
Hallo :-)

Einmal hat sie es ja geschafft.
Ich vermute eher, dass er auf 1600x1200 hängen bleibt, weil das die laut
Spez. maximale Auflösung am DVI-Anschluss ist.


Gruss aus  HH
Roland

hamburg99

  • Gast
Re: Ray1G und 1920x1200
« Antwort #3 am: 16. Mai 2006, 22:14:00 »
Hallo.

Update:
Wenn ich in einer Sitzung die auflösung ändere, und mich dann auslogge, dann
geht die Ray1 auf 1600x1200. Meistens zumindest ;-) Manchmal aber bleibt sie auch
bei 1920x1200, und in diesem Fall bleibt das auch nach dem einloggen so :-))

-Kann das vielleicht auch daran liegen, dass ich keine Smartcard habe?
Eigentlich sollte die doch nicht nötig sein, oder??

-Wenn ich utresadm starte, dann beendet sich das Programm ohne Rückmeldung


Gruss aus HH
Roland


Offline DukeNuke2

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 571
  • Soulman
    • Wo die Sonne lacht
Re: Ray1G und 1920x1200
« Antwort #4 am: 17. Mai 2006, 15:55:21 »
die smartcard hat damit definitiv nichts zu tun! ich erinner mich dunkel an ein osd das man auf der sun-ray durch eine tastenkombination aktivieren konnte... vllt lässt sich da was einstellen... ist lange her das ich mit den rays gearbeitet habe.

hamburg99

  • Gast
Re: Ray1G und 1920x1200
« Antwort #5 am: 17. Mai 2006, 20:09:13 »
Hallo.

Ich denke ich hab' die Lösung gefunden.
bei sun-rays.org:
http://www.sun-rays.org/lib/sunsolve/22076.htm

 
Lösung:
1.   /opt/SUNWut/sbin/utresadm -a -c default -t default 1920x1200@60d
setzt die defaults für alle Rays (aber ich hab ja nur eine (bis jetzt ;-)

2.   /opt/SUNWut/sbin/utrestart


Neu eingeloggt, und alles war gut :-)

Vielen Dank, an alle die sich den Kopf zerbrochen haben :-)

Gruss aus HH
Roland