Autor Thema: Solaris  (Gelesen 4451 mal)

saila

  • Gast
Solaris
« am: 05. Juni 2006, 22:45:09 »
Hi,

ich möchte von Windows XP Pro auf Solaris umsteigen.

Gibt es eine Übersicht, was unter Solaris läuft oder nicht läuft?
Kenne mich absolut nicht damit aus, habe es aber bei einem Bekannten gesehen. Fand es sehr gut und möchte es auch nutzen.
Nur will ich im Vorfeld eben einige umfangreiche Infos dazu.

Link oder dergleichen reichen aus.

Danke im Vorfeld.

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solaris
« am: 05. Juni 2006, 22:45:09 »

llothar

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #1 am: 05. Juni 2006, 23:25:33 »
Was meinst du ?
Hardware oder Software ?

In beiden Faellen waeren weitere Details sinnvoll, schliesslich gibt es mehr als eine handvoll computer technik.

saila

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #2 am: 05. Juni 2006, 23:42:38 »
Hi,

es geht um Software. Mein PC, welchen ich täglich als Arbeitsgerät nutze, möchte ich evtl. bzgl. Betriebssystem umstellen.
Ist also eine Workstation.

Die Frage ist nun, ob es sich lohnt von Windows XP Pro auf Solaris Betriebssystem. Welche Vor -bzw. Nachteile gäbe es dazu.

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Solaris
« Antwort #3 am: 05. Juni 2006, 23:53:22 »
Hallo Saila,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum  :)

Stellt sich die Frage nach dem Anwendungsgebiet.
Wenn die Maschine Office und Surfen/Mail machen soll, dann ist das prinzipiell
gar kein Problem, wenn du willig bist, auf Openoffice/Firefox/Thunderbird um zu stellen.
Was bei Solaris nicht mitgeliefert wird und nicht auf der Companion CD ist, findet sich sicher
als Download auf einschlägigen Seiten (siehe unsere Links Seite).
Es ist keine große Herausforderung Solaris zu installieren, sofern dein System/Komponenten
unterstützt werden http://www.sun.com/bigadmin/hcl/
Irgend was war da auch noch mit einem Testprogramm, ob deine Hardware geht.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

saila

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #4 am: 06. Juni 2006, 00:03:23 »
Relativ einfach das Anwendungsgebiet:

Arbeitsplatz für Programmierung PHP/MySQL,
Normaler Schriftverkehr (hier dann wahrscheinlich Staroffice),
Firefox und Thunderbird werden ohnehin schon genutzt,
Ansonsten eben Brennen von CD's und DVD's,
Film und Diashowbearbeitung.....
und noch so einiges.

Das ganze mit zwei Bildschirmen,
TV-Karte ist auch drin,
dazu drei Festplatten.
CD/DVD Brenner
und als Drucker einen Brother MFC

Aber das wichtigste - ich muss online sein  ;D

Das war es schon.

Windows XP Pro könnte auf dem Laptop weiter laufen.

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Solaris
« Antwort #5 am: 06. Juni 2006, 07:18:41 »
Du sagst es richtig, "relativ" einfach ::)

Arbeitsplatz für Programmierung PHP/MySQL,
Normaler Schriftverkehr (hier dann wahrscheinlich Staroffice),
Firefox und Thunderbird werden ohnehin schon genutzt,
Das ist alles kein Problem.

Zitat
Ansonsten eben Brennen von CD's und DVD's,
Hier wird es schon übersichtlich und drastisch weniger komfortabel.
Meines Wissens nach hapert es da mit der GUI (außer dem, was in Gnome eingebaut ist).

Zitat
Film und Diashowbearbeitung.....
und noch so einiges.
Filme schneiden dürfte ein echtes Problem sein "und noch so einiges" verheißt nichts Gutes ;)

Ich will hier auf keinen Fall Solaris schlecht machen, aber Multimedia ist nicht seine Stärke.

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

DoomWarrior

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #6 am: 06. Juni 2006, 09:11:16 »
Hier wird es schon übersichtlich und drastisch weniger komfortabel.
Meines Wissens nach hapert es da mit der GUI (außer dem, was in Gnome eingebaut ist).

läuft gnomebaker bzw. k3b nicht unter Solaris?

llothar

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #7 am: 06. Juni 2006, 15:10:56 »
k3b schon aber ich finde das nicht den Hit. Es gehört mehr dazu eine intuitive GUI hinzubekommen.
Toast unter MacOSX und Nero (wenns wenige Dateien sind) oder InterVideo sind viel bequemer.

Aber daran könnte man sich noch gewöhnen. Wo es dann ganz vorbei ist ist glaube ich Videoschnitt und TV Karte.
Bei mir hat Solaris ja noch nichtmal die Soundkarte richtig erkannt.

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Solaris
« Antwort #8 am: 06. Juni 2006, 16:39:08 »
jetzt mal klartext: LAß ES! solaris ist ein server betriebsystem, seine stärken erkauft es mich schwächen im bereich desktop([/]bedienbarkeit)
xp pro auf einem guten system ist besser als desktop!

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Solaris
« Antwort #9 am: 06. Juni 2006, 19:30:09 »
Ich möchte es mal nicht ganz so drastisch wie Freund-Schiller sehen.
Mach deine Multimedia/Office/CD-DVD-Brenn Geschichten weiterhin unter Win-XP, da
ist alles da und funktioniert zufriedenstellend ohne Klimmzüge.
Schau dich parallel nach einer günstigen Ultra 5 oder 10 um. Spare nicht all zu sehr an
CPU (360MHz, die hat mehr Cache) und Hauptspeicher (min. 512 MB). Diese Systeme
kannst du mit preiswerten IDE Komponenten erweitern und durch die onboard Grafik
kann man jeden beliebigen VGA Monitor anschließen. Die Kisten sind bezahlbar,
zwar keine Hammer-Boliden, aber zum Spielen und ev. bei Erfolg und Spaß am System
geht so was auch gut als Surfstation durch.
Ich habe auch mein "produktiv" System unter Kubuntu, auf dem Lappi rennt XP zweng der
diversen Multimedia Geschichten und sonst sind halt einige Sparc/Solaris Maschinen
für den Spaß am Gerät da ;D

Gruß
Jonny
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Solaris
« Antwort #9 am: 06. Juni 2006, 19:30:09 »

saila

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #10 am: 06. Juni 2006, 19:34:41 »
Hi,

vielen Dank bislang für die sehr nützlichen Infos.

So wie ich das alles sehen, werde ich noch etwas warten, bis Solaris auch Workstationkonform ohne Einschränkungen eingesetzt werden kann.

Aber für weitere nützliche Infos bin ich nach wie vor dankbar!


Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Solaris
« Antwort #11 am: 06. Juni 2006, 20:51:58 »
@ Jonny, hast ja recht :)
@ Saila das wird dauern  ;D und spare wirklich nicht an der cpu. meine u5 400mhz rennt schon gut unter solaris oder gentoo-linux

saila

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #12 am: 06. Juni 2006, 20:56:35 »
Ist im Grunde wurscht, auf jedenfall will ich kein Windoof mehr sehen.
Was sich diese rausnehmen ist insgesamt eine .... (egal) - auf jedenfall ist es kein Betriebssystem, das den Preis wert ist.

llothar

  • Gast
Re: Solaris
« Antwort #13 am: 06. Juni 2006, 21:03:36 »
So wie ich das alles sehen, werde ich noch etwas warten, bis Solaris auch Workstationkonform ohne Einschränkungen eingesetzt werden kann.

Dann wird es nie passieren. Ist auch fraglich ob Workstation wirklich Multimedia konform bedeutet. Es gibt lediglich eine fantastische Multimedia Unix Kiste: Den iMac oder für Leute mit weniger Geld den MacMini und auch WinXP ist klasse für diesen Zweck.

Fürs arbeiten also "working" ist Solaris gut je nach deinem Arbeitsgebiet. Für Java, MySQL,PHP ist eine Blade 1000 mit 2x 900 MHz und 2 UPA Grafikkarten + eine PCI Graka (ich arbeite nicht mehr mit weniger als 3 Monitoren) sicher ideal.