Superuser

Autor Thema: Serielle Konsole an einer E450  (Gelesen 2588 mal)

Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Serielle Konsole an einer E450
« am: 24. Dezember 2004, 14:18:26 »
Hallo,
der Weihnachtsmann hat mir eine E450 hergewuchtet. Da das Ding keine Grafikkarte hat, will ich es mit der Konsole an der seriellen Schnittstelle betreiben. Die Konsole soll ein PC mit DB9/RS232 uebernehmen. Leider funktionierts noch nicht. Ich habe die Jumper für die serielle Schnittstelle der E450 schon auf RS232 Betrieb umgesteckt. Zwischen Laptop (=serieller Konsole) und E450 benutze ich ein (normales, also kein Cross-Over) LAN-Kabel mit zwei Umsetzern. Die Umsetzer sind mit Konsole bezeichnet. In der Übersicht sieht es dann so aus:

E450<-> DB25<->RJ45<->LAN-Kabel<->RJ45<->DB9 <-> Laptop

Der Laptop hat nur eine serielle Schnittstelle, deshalb bin ich mir auch ziemlich sicher die richtige erwischt zu haben ;). Hyperterm (für Testzwecke) wird mit 9600-8N1 Hardwarehandshake betrieben. Testweise habe ich auch mal kein Handshake eingestellt. Aber nix davon funktioniert. Hat einer von Euch einen Tip was da noch fehlt?

Gruss und frohe Weihnacht
Emily

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Serielle Konsole an einer E450
« am: 24. Dezember 2004, 14:18:26 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Serielle Konsole an einer E450
« Antwort #1 am: 24. Dezember 2004, 14:28:14 »
Überprüfe erstmal die Belegung der Seriellen-Schnittstelle bei der E450.
SUN hat da nämlich eine andere Belegung.
Üblicherweise muss man sich ein passendes Kabel selber zusammenlöten.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Serielle Konsole an einer E450
« Antwort #2 am: 24. Dezember 2004, 14:37:05 »
Hi Emily,

schau doch mal auf unsere Links Seite (Storkely Consulting).

Fröhliche Weihnachten und möge das richte Pinout mit dir sein.
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Serielle Konsole an einer E450
« Antwort #3 am: 24. Dezember 2004, 17:07:39 »
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe gerade mal die Leitung durchgeklingelt, es ist tatsächlich falsch belegt  :'(. Werde also mal in meinem Fundus schauen, ob ich irgendetwas finde, mit dem ich das umgehen kann.
Gruss
Marcus

Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Serielle Konsole an einer E450
« Antwort #4 am: 28. Dezember 2004, 16:32:03 »
Hallo,
jetzt nach dem ganzen Weihnachtsstress habe ich endlich Zeit gefunden mir ein neues Kabel zu basteln (und zwar nach dieser Anleitung hier http://www.obsolyte.com/sunFAQ/serial/, DB25<->DB9). Leider sehe ich immer noch keine Ausgabe auf dem Terminal. Was mich ein bischen wundert, immerhin soll die Kiste an einem Terminalserver gelaufen sein. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man die Suns auch so konfigurieren kann, dass sie standalone hochfahren. Würde ich dann die Ausgabe auf der Konsole sehen?

Gruss
Marcus

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Serielle Konsole an einer E450
« Antwort #5 am: 28. Dezember 2004, 17:01:48 »
Hallo emily,

der Serielle Port A sollte immer was absondern, außer es ist im OBP z.B. auf die B umgebogen.
Der Port kann RS-232D oder RS423. Wegen der Belegung gibts hier noch Infos:

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/General/std_if_conn.html#SER1

Die Maschine sollte auch automatisch Booten, sofern das wieder nicht im OBP
abgeschaltet ist.
Die E450 braucht ewig bis sie hochfährt!
Du darfst da nicht zu ungeduldig sein. Je nach Ausstattung kann das locker
mal 10 - 15 Minuten dauern.

Gruß
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Serielle Konsole an einer E450
« Antwort #6 am: 29. Dezember 2004, 15:57:42 »
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Der Fehler lag natürlich auf meiner Seite. Ich hatte RXD und TXD vertauscht >:( Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Gruss
Marcus