Superuser

Autor Thema: SS5 Bild-Aussetzer  (Gelesen 1951 mal)

ricstirato

  • Gast
SS5 Bild-Aussetzer
« am: 14. Juli 2003, 01:21:58 »
Hallo,

ich habe unlängst eine SS5 mit TurboGX Framebuffer erstanden. Dazu gab's einen GDM-1962B mit der Aussage "Funktion unbekannt".

Die Maschine selbst läuft ohne Probleme; ich habe via Terminal sowohl Debian 3.0 als auch Solaris 8 problemlos installiert.

Über ein separat gekauftes Monitorkabel angeschlossen liefert der Monitor nur (wie soll man es beschreiben?) mehrere "kometenartige" horizontale laufende Streifen, die außerdem mit variierender Frequenz vertikal wandern.

Also habe ich einen 13W3/VGA-Adapter angeschafft (explizit für Sun-Rechner auf VGA-Monitor). An einem alten 15"-Monitor (Diamond) kommt ein ähnliches Bild wie beim GDM (OK, altes Gerät).

Bei einem Iiyama S902JT "Vision Master 451" hatte ich etwas mehr Glück. Nach dem Einschalten zeigt er für ca. 30 Sekunden ein Bild, danach fangen kurze Aussetzer an (Bildschirm wird schwarz). Nach ca. 2-3 Minuten sind die Aussetzer dann länger, das Bild kommt nur noch sporadisch kurz mal.

Sobald die Aussetzer länger dauern, liefert der Iiyama die Status-Info

fH = 47,8 kHz (msnchmal auch 47,7 oder 47,9)
fV = --Hz

Der Iiyama beginnt dann D-SUB und BNC zu proben, so als wäre nichts angeschlossen. Tatsächlich hängt die Sun am D-SUB.

Das ganze passiert unabhängig davon, ob ich beim Iiyama Sync-on-Green aktiviere oder deaktiviere.


Hat  jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich hoffe, es ist nicht die Framebuffer-Karte.

Wie sind ggf. Eure Erfahrungen mit Belinea 10 60 70 oder 10 60 90 (da käme ich günstig ran)?


Gruß
Stefan

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SS5 Bild-Aussetzer
« am: 14. Juli 2003, 01:21:58 »

ricstirato

  • Gast
Re: SS5 Bild-Aussetzer
« Antwort #1 am: 14. Juli 2003, 22:36:34 »
Hat sich erledigt.
Mit einem Belinea 10 60 70 funzt es problemlos, dürfte also am Iiyama gelegen haben.

Stefan