Superuser

Autor Thema: SS20 CPU-Update ?  (Gelesen 3429 mal)

Mr_Nice

  • Gast
SS20 CPU-Update ?
« am: 10. April 2004, 05:29:43 »
Hi!
Ich würde meiner SS20 gerne mehr Power spendieren.
Momentan werkelt da eine 60Mhz CPU drin.
Habe bisher nur Dual- und Quadsätze von ROSS bei ebay.com gesehen,
allerdings zu meiner Meinung nach sehr heftigen Preisen!
Besteht ihrgendwie die Möglichkeit einigermaßen günstig
(soll heißen unter 100€)  ein CPU Update durchzuführen oder ist das unrealistisch?

Danke für eure Antworten.
Sebastian

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SS20 CPU-Update ?
« am: 10. April 2004, 05:29:43 »

SmellyCat

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #1 am: 10. April 2004, 16:54:07 »
SM-80 sollten nicht so teuer sein un erst etwa ein ROSS mit 120 MHz sollte marginal schneller sein.

Wenn Du Linux fahren willst ist ein SM-80 eh die beste Wahl IMO...

So eine CPU sollte wohl für 15 - 20 EUR und etwas Glück zu finden sein

bye
Mats

Mr_Nice

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #2 am: 10. April 2004, 18:50:28 »
Also momentan fahre ich OpenBSD 3.4.
Läuft bisher auch nur als DNS fürn paar Rechner,
da geht das alles noch.
Aber mehr Power ist immer gut  ;D
Die CPU(s) sollte(n) dann auch schon dementsprechend von OpenBSD unterstützt werden,
aber das stell ich mir eigentlich nicht so problematisch vor.
Hier im Forum will sich wahrscheinlich auch niemand von solchen CPUs trennen oder?  ;)

SmellyCat

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #3 am: 10. April 2004, 21:29:26 »
Hallo,

ich weiss dass der SPARC Kernel zumindest vor gut einem halben Jahr (das letzte mal als ich mich schlau machte) irrsinnige Probleme mit den ROSS CPUs hatte: Effekt eins war dass auch sehr schnelle ROSS CPUs langsamer als mittelmässige org SUN CPUs waren, Effekt zwei war noch unschöner: Unregelmässige, unnachvollziehbare Kernel Panics.

Bei NetBSD und 2 180ern ROSS CPUs hatte ich keine Probleme, bschäftigte mich aber auch nicht wirklich mit den Dingern eingehend, schlau machen im Voraus wäre vielleicht dennoch eine gute Idee.

ROSS CPUs sind teuer, waren aber mal teurer und wie gesagt: Ich würde bei ROSS CPUs nicht zu klein einsteigen, IMHO rentiert sich erst wirklich eine Quad 133er im Vergleich zu einer Dual SM80.
Gute und fixe Kombinationen die ich mal hatte waren 2 166er (oder 160er?)
und zwei 180er. Ich hätte gerne zumindest mal 2 Single 200er gerne erlebt bevor ich meine Station verkaufte aber die Preise... *g* Ich zahle nicht einen EUR/MHz bei so alten CPUs. Für ein DUAL System mit 200ern ROSS bekomme ich eine wesentliche schnellere Ultra2 - ist also witzlos so hoch zu gehen es sei denn man bekommt die Dinger extrem billig, denn eine schnelle Ultra2 ist mittlerweile für knapp 200 EUR zu haben...

bye
Mats
« Letzte Änderung: 10. April 2004, 21:29:38 von SmellyCat »

claus

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #4 am: 13. April 2004, 06:08:22 »

Zitat

Hi!
Ich würde meiner SS20 gerne mehr Power spendieren.
Momentan werkelt da eine 60Mhz CPU drin.
Habe bisher nur Dual- und Quadsätze von ROSS bei ebay.com gesehen,
allerdings zu meiner Meinung nach sehr heftigen Preisen!
Besteht ihrgendwie die Möglichkeit einigermaßen günstig
(soll heißen unter 100€)  ein CPU Update durchzuführen oder ist das unrealistisch?

Danke für eure Antworten.
Sebastian


Hallo,

75Mhz CPUs sollten vielleicht einigermassen guenstig zu haben sein...

Ist möglicherweise sogar günstiger, zwei CPUs von ausserhalb Deutschlands schicken zu lassen. Einer meiner Dealer hat mir
ein Angebot von 19 Euros pro CPU gemacht, möglicherweise abhängig von der Geschwindigkeit.  Habe gerade noch einmal nachgesehen, 30 Euro für 2x75 mhz wars im letzten Sommer, als ich mir die SparcStation 20 gekauft habe.

Erm, ich hoffe, das war kohärent genug, um es zu verstehen...
Wenn ich dir die Kontaktadresse weiterleiten soll, schick mir eine email.

Claus,
der jetzt ins Bett geht

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #5 am: 13. April 2004, 13:20:31 »
Nicht nur die CPU-Power zählt.
Die SPARC-Architektur legt auch immer mit der Menge an Speicher zu.
D.H. Speicher auf maximale Ausbaustufe und dann erst die CPU´s verbessern.
Zur Kompatibilität würde ich zwei 75MHz CPU´s empfehlen.
Oder gleich richtig und 142MHz-Quad ROSS-CPU´s mit 1MB Cache,
alternativ kann man auch zwei 166er mit 0,5MB Cache verwenden,
da läuft der Cache auch noch mit vollem Prozessortakt.
Bei allen ROSS-CPU´s die mehr CPU-Takt haben, läuft der Cache mit Half-Speed,
sind also nur in bestimmten Anwendungen schneller.
« Letzte Änderung: 13. April 2004, 13:22:06 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Mr_Nice

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #6 am: 13. April 2004, 20:52:50 »
Hi!
Erstmal danke an alle, für die ausführlichen Antworten!
Und nochmal an alle und speziell @claus,
Adressen/Nummern von Händlern die solche CPUs evtl. günstig abzugeben haben sind mir natürlich immer willkommen :-)
Per Mail oder damit alle was davon haben hier im Thread.
*hauptsache keiner kauft mir alle CPUs weg ;)*

Sebastian

claus

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #7 am: 13. April 2004, 22:24:56 »

Zitat

Hi!
Erstmal danke an alle, für die ausführlichen Antworten!
Und nochmal an alle und speziell @claus,
Adressen/Nummern von Händlern die solche CPUs evtl. günstig abzugeben haben sind mir natürlich immer willkommen :-)
Per Mail oder damit alle was davon haben hier im Thread.
*hauptsache keiner kauft mir alle CPUs weg ;)*

Sebastian


Hallo,

der Typ heisst John, wohnt in Schottland und ist darueber zu erreichen

http://www.unixnerd.demon.co.uk/

habe schon geschäfte gemacht mit ihm und war sehr, sehr zufrieden.

Claus

claus

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #8 am: 14. April 2004, 14:08:21 »

Zitat



Hallo,

der Typ heisst John, wohnt in Schottland und ist darueber zu erreichen

http://www.unixnerd.demon.co.uk/

habe schon geschäfte gemacht mit ihm und war sehr, sehr zufrieden.

Claus


einen sehr wichtigen zusatz habe ich vergessen: er hat sich ein konto bei einer deutschen bank besorgt, ergo: nix von wegen zahlungsproblemen usw....

Mr_Nice

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #9 am: 14. April 2004, 20:27:51 »
"NEW - Shipping to mainland europe adds between 19-29GBP. This is around half the old price as we've negotiated a better shipping deal for our european customers :-)"
Hm is 1 GBP nicht ca. 1,5€ ?
Das hiesse ja, dass alleine der Versand schon 30-40€ kostet?
Oder hab ich grad nen Brett vorm Kopf bzw. lassen meine Englischkenntnisse mich jetzt völlig im Stich?
Sebastian


sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #9 am: 14. April 2004, 20:27:51 »

claus

  • Gast
Re: SS20 CPU-Update ?
« Antwort #10 am: 14. April 2004, 21:08:50 »

Zitat

"NEW - Shipping to mainland europe adds between 19-29GBP. This is around half the old price as we've negotiated a better shipping deal for our european customers :-)"
Hm is 1 GBP nicht ca. 1,5€ ?
Das hiesse ja, dass alleine der Versand schon 30-40€ kostet?
Oder hab ich grad nen Brett vorm Kopf bzw. lassen meine Englischkenntnisse mich jetzt völlig im Stich?
Sebastian



Hallo,

bei ganzen Maschinen ja, aber ich glaube nicht, dass sie bei CPUs 30€ P&P verlangen :)
Im Zweifelsfalle einfach mal nachfragen, habe ich auch gemacht.

Hat sich in meinem Fall aber rentiert... Sparcstation 20's mit der Konfiguration (wie meiner) sind bei ebay komplett entweder gar nicht zu haben, oder für 220 euro. Meine hat halt 130 gekostet ...

Claus