Autor Thema: Solaris-Unterstützung für Nvidias 3D-Grafikchips  (Gelesen 2449 mal)

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Solaris-Unterstützung für Nvidias 3D-Grafikchips
« am: 13. Oktober 2004, 16:00:13 »
Solaris-Unterstützung für Nvidias 3D-Grafikchips

Im Juli vorgestellt und auch bereits an Kunden ausgeliefert, setzten die neuen Sun-Workstations W1100z und W2100z auf die 64-Bit-CPUs der Opteron-Serie von AMD und Grafik-Chips von Nvidia. Bislang haperte es aber mit der Unterstützung der Grafikkarten unter Suns hauseigenem Unix-Derivat Solaris: Die 3D-Beschleunigerfunktionen der Nvidia-Chips lagen weit gehend brach. Dies soll sich nun ändern: Beide Firmen arbeiten zusammen an der Optimierung der OpenGL-Implementierung für Solaris x86 im Zusammenspiel mit Nvidia-Grafikchips.

Die neuen Workstations von Sun unterstützen als Betriebssysteme sowohl Solaris x86 als auch Red Hat Linux und Windows XP. Unter Linux und Windows XP konnten die Nvidia-Chips mit den entsprechenden Treibern bereits vollständig ausgenutzt werden. Die entsprechenden Treiber gibt es laut Sun nun auch für Solaris. Auch soll weiter an der Optimierung von OpenGL unter Solaris für Nvidia-Grafikchips gearbeitet werden. Andere Sun-Workstations auf Basis von SPARC-Prozessoren nutzen Suns Grafik-Beschleuniger wie den XVR-100 auf Basis von ATI-Chips oder etwa in der XVR 1200 Chips von 3DLabs. (jk/c't)

Quelle : http://www.heise.de/newsticker/meldung/52090
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solaris-Unterstützung für Nvidias 3D-Grafikchips
« am: 13. Oktober 2004, 16:00:13 »