>aber schon interessant das ding. der festplattenwechsel geschiet
>sehr einfach, aber die haben ein half-pitch anschluss (scsi, oder?)
Das ist ein 80pol SCA Anschluss. Die SS5 hat dazu nen Fast/SCSI Controller, also max. 10MB/s. Die SCA Anschlüsse sind für Hotplug konzipiert, kannste also während des Betriebs rausziehen (das sollte man aber nicht kit der Platte machen, wo das / Filesytem drauf ist

)
>und die sun hat auch kein isa, pci, amr oder agp. statttdessen auch
>hier half-pitch buchsen. zubehör für solche stecker bekomm ich
>keinem der mir bekannten kaufhäuser
Der Anschluss nennt sich SBUS, Karten dafür gibts bei eBay oder hier im Forum. Wenn du nicht grade nen 100MBit Netzwerkadapter suchst werden dir die Karten meist für wenig Geld vermacht.
>und auch erst jetzt ist mir aufgefallen, das ding hat kein cdrom ((
>wie krieg ich da nun solaris drübergebügelt über netzwerk oder?
Schwierig, in manchen Fällen will die SS5 nicht von nem PC- Host booten sondern will ne andere SPARC haben. Das einfachste ist bei eBay ein SCSI CD-ROM Laufwerk zu ersteigern (max. 10 Euro). Achte darauf, dass es 512Byte Sektoren lesen kann, sonst könntest du Probleme beim Booten von CDs kriegen. Empfehlung für CD-ROM: Teac 532s
Ein guter Anlaufpunkt für alle Hardwarefragen ist
http://sunsolve.sun.comDort findest du Infos zu den Workstations und was man da alles einbauen kann.
Mfg. Erisch