Superuser

Autor Thema: Bedienung einer SS5 über ttya vom PC (boot cdrom)  (Gelesen 2242 mal)

Offline Rolli

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
  • Ich mag keine Signaturen!
Bedienung einer SS5 über ttya vom PC (boot cdrom)
« am: 01. August 2005, 13:39:20 »
Hi,

ich habe leider ein kleines Problem:
Ich will auf einer SS5 von CD-Rom booten. Da ich keinen Sun-Monitor habe, hab ich das vom PC aus mit seriellem Nullmodemkabel an ttya probiert. Funktioniert auch alles soweit (OBP...) bis gebootet wurde.
Nach
boot cdrom
bootet die SS von der CD, aber genau da, wo sie normalerweise fragt, ob man ein miniroot installieren will, oder eine single user shell, da stimmt die Übertragung irgendwie nicht mehr. Sieht aus, als benutzt die Sun pötzlich einen anderen Zeichensatz. Manche Buchstaben sind noch original. manche sind ausländisch, oder Sonderzeichen. Wenn man weiß, was das geschriebene heißen soll, dann kann man es fast entziffern. i, r, o und t sind z.B in Ordnung, und da wo nach "mini-root" gefragt wird, stimmt nur das m nicht (irgendso ein i mit schrägem Dach drauf).
Scheinbar kann die Sun aber das was ich tippe noch erkennen (nach printenv kommen die Variablen, recht unlesbar, aber man erkennt teilweise ein paar Buchstaben).
Hab auch versucht von VT100 auf höhere VTs zu wechseln, Parameter der seriellen Übertragung zu ändern... Leider kein Erfolg :-(
Kann mir jemand sagen, was da nach dem booten von CD Rom passiert, und wie ich da angemessen drauf reagiere?
Gruß Roland
P.S.:
Ich hab da nen neuen Thread gemacht, weil das ja nix mit Festplatten klonen zu tun hat

EDIT:
Falls mir noch jemand nen Tipp geben kann, welches Terminalprogramm (vorzugsweise Freeware) unter Windoof-98 für die serielle Verbindung zur Sparcstation 5 empfehlenswert ist, bin ich dafür sehr dankbar.
« Letzte Änderung: 01. August 2005, 16:51:37 von Rolli »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Bedienung einer SS5 über ttya vom PC (boot cdrom)
« am: 01. August 2005, 13:39:20 »

Offline DukeNuke2

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 571
  • Soulman
    • Wo die Sonne lacht
Re: Bedienung einer SS5 über ttya vom PC (boot cdrom)
« Antwort #1 am: 10. August 2005, 16:16:48 »
nimm doch mal ein linux live system.... und da dann "minicom". das benutze ich immer und hatte eigentlich noch nie probleme. niemals windows vertrauen ;)

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Bedienung einer SS5 über ttya vom PC (boot cdrom)
« Antwort #2 am: 10. August 2005, 17:32:17 »
Wenn Windows - dann eine VT100-Emulation benutzen.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto