Autor Thema: Ich bin zu doof - Rechte fuer ein Public Verzeichnis  (Gelesen 5695 mal)

Offline Tschokko

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 711
    • tschokko.de
Re: Ich bin zu doof - Rechte fuer ein Public Verzeichnis
« Antwort #15 am: 07. Januar 2007, 12:32:56 »
@Tschokko

Ähmm - versuch mal ein "chmod g+s" auf dein Pub-Verzeichnis. Alle danach darin neu erzeugten Dateien und Verzeichnisse sollten dann die Gruppe pub "miterben" (sofern der User Mitglied der Gruppe pub ist). Ein "newgrp" ist dazu nicht mehr nötig. Das sollte deine Probleme lösen.

Andreas

Hallo Andreas,

wenn du den Thread gelesen hättest, würdest du wissen das ich natürlich das SGUID Bit gesetzt habe, sprich chmod g+s ausgeführt habe.
Dennoch danke für deinen Tip.

Das Problem sind aber die Berechtigungen, die per Default immer auf 755 stehen. Ich brauche allerdings 775. Dafür müsste ich beim User Login die umask verändern. Dies hätte aber auch zur Folge, das sämtliche Dateien/Verzecihnisse die mit diesem Benutzerkonto angelegt werden die Berechtigung 775 hätte, was meiner Meinung nach im Home Verzeichnis ganz und garnicht erwünscht ist.

Ich denke es gibt keine Lösung dieses Problems. Einzig über eine Sambafreigabe könnte ich die Rechtevergabe nach meinen Vorstellungen steuern.

Gruß Tschokko
Join MUCOSUG

RISC = Really Invented by Seymour Cray?
tschokko.de - Server, Storage, Netzwerk und weiße Katzen!

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Ich bin zu doof - Rechte fuer ein Public Verzeichnis
« Antwort #15 am: 07. Januar 2007, 12:32:56 »

Manu64

  • Gast
Re: Ich bin zu doof - Rechte fuer ein Public Verzeichnis
« Antwort #16 am: 08. Januar 2007, 12:07:23 »
Wenn ich mich nicht täusche gibt es Probleme mit NFS innerhalb einer Zone !

Das weiss ich nicht. Ich wurde auf jeden Fall ZFS wie folgt verwenden.
Vorausgesetzt, Du verwendest Solrais 10 06/06

ZFS Filesystem koennen in 2 Varianten in Zonen benutzt werden.
-------------------------------------------------------------------
1. Variante als legacy Filesystem vom Typ zfs im rw Modus
Das Verhalten innerhalb der Zone ist wie bei dem ufs-Filesystem.
Der Administrator der Zone kann das Filesystem nicht abhaengen.

2. Variante als dataset
Dadurch kann der Administrastor der Zone weitere ZFS Filesystem anlegen, loeschen
und mit 'quota' bzw. 'reserv' Platz auf dem ZFS Filesystem verwalten.
Auch das loeschen von ZFS Filesystemen ist moeglich.
(Ausnahme ist das dataset selbst)

Gruss
Manu