Autor Thema: Performance von UltraSPARC T2 (5240)  (Gelesen 2722 mal)

Offline netadair

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • NetAdair
Performance von UltraSPARC T2 (5240)
« am: 03. Dezember 2008, 12:31:23 »
Hallo!

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit floating-point-intensiven Anwendungen mit grossem Memory-Footprint auf UltraSPARC T2 gemacht? Konkret würde mich ein Erfahrungswert interessieren, inwieweit sich n (zwei, drei, ?) parallel laufende Prozesse mit jeweils ca. 1GB Speicher auf einem Core gegenseitig beeinflussen/ausbremsen, wenn sie oft (aber auch nicht ausschliesslich) die FPU belegen.
Es ist klar, dass die CPU im Vergleich zu anderen, höher getakteten Varianten bei einem Prozess im Nachteil ist. Wenn die Arbeit aber auf m Cores mit jeweils n Prozessen verteilt werden kann, sieht es ja vielleicht anders aus!?

Ich werde diese Test die nächsten Tage selber durchführen, aber es wäre schön, wenn jemand schon Erfahrungen/Messungen gemacht haben sollte und sie hier mitteilen möchte...

Ciao
Michael

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Performance von UltraSPARC T2 (5240)
« am: 03. Dezember 2008, 12:31:23 »

Hexxer

  • Gast
Re: Performance von UltraSPARC T2 (5240)
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2008, 13:42:24 »
Hi,

ich kann da leider nicht wirklich helfen. Naja, fragen kann ich ja mal.
Hilft Dir auch sowas? http://www.rz.rwth-aachen.de/ca/k/raw/lang/de/

claus

  • Gast
Re: Performance von UltraSPARC T2 (5240)
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2008, 19:35:06 »
Dabei kann ich dir leider auch nicht helfen.

Wir hatten allerdings schon die Erfahrung, dass single-threaded Code auf T2000 langsamer läuft als auf einer alten Sun Fire 280R. Parallelisierung hat enorm viel geholfen.

Claus

Offline netadair

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • NetAdair
Re: Performance von UltraSPARC T2 (5240)
« Antwort #3 am: 03. Dezember 2008, 21:20:08 »
Hilft Dir auch sowas? http://www.rz.rwth-aachen.de/ca/k/raw/lang/de/

Perfekt, genau so etwas habe ich gesucht! Vielen Dank für den Link!


Hexxer

  • Gast
Re: Performance von UltraSPARC T2 (5240)
« Antwort #4 am: 03. Dezember 2008, 22:08:46 »
Naja, auch ein blindes Huhn....hab ich ja mal Glück gehabt.
Die weisen zwar extra darauf hin das es ne Betamschine ist, aber so viel wird sich da ja nicht getan haben - würde ich jetzt mal vermuten. Ich kann damit nicht wirklich viel anfangen - außer das unser Kunde soweit ich weiß ziemlich zufrieden ist.....hehe, ist Seti und Co nicht auch massiv Floating abhängig?
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2008, 22:10:53 von Hexxer »