Autor Thema: Linux NIS Server mit Solaris 8 clients autofs geht nur bei Linux  (Gelesen 2642 mal)

r0k

  • Gast
Hi,

ich habe heute flott einen Linux NIS Server (Ubuntu 8.10) aufgesetzt. Daran hab ich einen Linux client gehängt (RHEL4) und einen Solaris (Sol8). Automount maps auto.master und auto.home (heissen auch beide genauso) werden über nis bereitgestellt. Der Linux client kann sie ohne probleme holen aber der Solaris client weigert sich. Ich kann auch nichts in den Logs finden warum er es nicht macht.

automountd kann man mit -v und -T starten aber beides führt keine einzige Teile log zutage. Ist zum verzweifeln. Stundenlanges googlen haben mich auch nicht weiter gebracht.

Irgendeine Idee?

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum


Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Linux NIS Server mit Solaris 8 clients autofs geht nur bei Linux
« Antwort #1 am: 08. Januar 2009, 14:25:50 »
Moin,

Linux benutzt per Default auto.master waehrend Solaris per Default auto_master nutzt.
Moegliche Loesungen:
1) Auf dem NIS Server neben auto.master auch auto_master als Map zur Verfuegung stellen
oder
2) Auf dem Solaris Client in /etc/auto_master aus dem "+auto_master" ein "+auto.master" machen

Tschau,
  Drusus.

r0k

  • Gast
Re: Linux NIS Server mit Solaris 8 clients autofs geht nur bei Linux
« Antwort #2 am: 08. Januar 2009, 15:11:34 »
Gude,

schon probiert. Funktioniert aber auch leider nicht.

Wir haben einen Solaris NIS Server hier der hat die maps in format auto_* in /etc liegen. Das Makefile in /var/yp allerdings benennt die maps in auto.* um.

ein ypcat -k auto.* zeigt auch die maps an.

Hier gehts komischerweise ohne Probleme.

Jetzt auf dem Linux NIS gehts nur mit Linux...

r0k

  • Gast
Re: Linux NIS Server mit Solaris 8 clients autofs geht nur bei Linux
« Antwort #3 am: 08. Januar 2009, 15:31:47 »
Ok,

glaube jetzt hab ichs. Hab folgendes gemacht:

auf dem Linux NIS:

vi /var/yp/Makefile

geändert:

AUTO_MASTER = $(YPSRCDIR)/auto.master
AUTO_HOME   = $(YPSRCDIR)/auto.home
AUTO_LOCAL  = $(YPSRCDIR)/auto.local

zu:

AUTO_MASTER = $(YPSRCDIR)/auto_master
AUTO_HOME   = $(YPSRCDIR)/auto_home
AUTO_LOCAL  = $(YPSRCDIR)/auto_local

auf dem client muss vorhanden sein. zumindest bei solaris:

/etc/auto_master
+auto_master
/etc/auto_home
+auto_home

dachte eigentlich es reicht wenn man in /etc/nsswitch.conf

automount: files nis

reinhaut.

Bei Linux war das völlig ausreichend.

Anyway thanks for the help. :)

r0k

  • Gast
Re: Linux NIS Server mit Solaris 8 clients autofs geht nur bei Linux
« Antwort #4 am: 09. Januar 2009, 15:00:27 »
Jetzt hab ich das nächste Problem.

jetzt habe ich noch die map auto_local angefügt. Bei Linux klappts bei Solaris nicht. Nach dem gleichen Schema wie die anderen beiden Maps. Werden nur auto_master und auto_home über yp unterstützt bei Solaris 8?

r0k

  • Gast
Re: Linux NIS Server mit Solaris 8 clients autofs geht nur bei Linux
« Antwort #5 am: 09. Januar 2009, 15:24:18 »
funktioniert. :)

in der auto_master auf dem NIS server stand noch:

+auto_master drin

hat da natürlich nix zu suchen. :)