Autor Thema: Netzwerkfrage  (Gelesen 3677 mal)

sv

  • Gast
Netzwerkfrage
« am: 29. Dezember 2002, 20:47:15 »
Hallo,

ich habe eine SPARC2 Workstation. Kann ich irgendwie die SPARC2 in mein Heimnetzwerk mit RJ45-Anschlüssen einbinden? Ethernet ist onboard (allerdings nicht mit den RJ45 Anschluss).

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Netzwerkfrage
« am: 29. Dezember 2002, 20:47:15 »

SmellyCat

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #1 am: 29. Dezember 2002, 22:01:56 »
ja: es gibt 10BaseT Hubs mit RJ45 und BNC - so ginge es. Den 10BaseT mit einem RJ45 Crossover auf Deinen normalen Hub und das war es.

Wenn Du einen AUI Port hast (15pol weiblich) kannst Du evtl. einen RJ45 Tranreceiver auftreiben - so machst Du aus dem AUI Port einen RJ45 Port

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26794&item=2084672196
z. B. der hier: einfach die SPARC draufhängen (brauchst noch 2 T-Stücke und 2 50 Ohm Terminatoren wie ein 50 Ohm BNC Kabel)

Einen Receiver für den AUI finde ich nicht - ich weiss aber dass es bei der SPARCstation 1+ (Classic) definitv geht also warum nicht bei der? - Problem ist von z. B. Allied Telesym sind die Dinger neu verdammt teuer (120 EUR+) der Hub wäre die billigste Lösung IMO
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2002, 22:11:28 von SmellyCat »

sv

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #2 am: 30. Dezember 2002, 00:13:11 »
Jo, Danke erstmal.
Ich glaube aber, dass ich keine BNC-Anschluss sondern eine AUI-Anschluss habe. Kann diese bei einer SPARC2 auch der Fall sein? (Sorry, kenne mich mit den Anschlüssen noch nicht so aus.)
Aber mal eine andere Frage: Wenn ich mir jetzt eigentlich eine Netzwerkkarte für meinen PC mit AUI-Anschluss kaufe, dann müsste ich diese doch mit der SPARC verbinden können und evtl. als Router zum restlichen LAN laufen lassen.

friday

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #3 am: 30. Dezember 2002, 00:25:28 »
ich glaube du meinst den AUI port. dafuer gibt es micro-transceiver, die gibt es einmal fuer bnc und einmal fuer twisted-pair (RJ45). der wird einfach auf den AUI aufgesteckt und dann kannst du deine ss2 einfach mit in dein netz einbinden. sollten eigentlich auch nicht mehr so teuer sein, da heute eigentlich keiner mehr kommerziell die alte technik einsetzt.

friday

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #4 am: 30. Dezember 2002, 00:27:08 »
Kosten bei eBay.de ca. 5,- bis 10,-Euro.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

SmellyCat

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #5 am: 30. Dezember 2002, 01:53:22 »
siehe oben - ich fand keinen AUI Transreceiver bei eBay :(

Was die Maschine nun für Ports hat weiss ich nicht - ich tippte eben auf AUI UND BNC ;)

mvsparky

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #6 am: 30. Dezember 2002, 04:04:39 »
hi sv - gast,

transceiver gibs unter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=176&item=2083166284 oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=176&item=2085002848 oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=176&item=2085002887 oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8072&item=2084658469.

ich habe auch noch so ein teil liegen. für 7 € inklusive versand nach deutschland gehört es dir.

zu deiner frage pc mit aui-netzwerkkarte: versteh ich nicht. willst du die sparcstation 2 als router betreiben? dann brauchst du zwei netzwerkarten für die maschine. einen anschluß hast du ja schon.

gruß
yves
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2002, 04:06:19 von mvsparky »

CentronX

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #7 am: 30. Dezember 2002, 17:09:04 »
Mit AUI Hardware kann ich euch tot schmeißen - noch jemand Interessè?

Erna Spack

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #8 am: 31. Dezember 2002, 19:52:52 »
Zitat

Jo, Danke erstmal.
Ich glaube aber, dass ich keine BNC-Anschluss sondern eine AUI-Anschluss habe. Kann diese bei einer SPARC2 auch der Fall sein? (Sorry, kenne mich mit den Anschlüssen noch nicht so aus.)
Aber mal eine andere Frage: Wenn ich mir jetzt eigentlich eine Netzwerkkarte für meinen PC mit AUI-Anschluss kaufe, dann müsste ich diese doch mit der SPARC verbinden können und evtl. als Router zum restlichen LAN laufen lassen.


http://saeidei.bei.t-online.de/SUN_Spack/sun_spack.html

Gruß Erna

sv

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #9 am: 01. Januar 2003, 00:14:29 »
Danke für eure Hilfe. :)
Ich hab mich jetzt für den Tranreceiver entschieden. Wenn's funktioniert sag ich euch bescheid.
Gruß. :)

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Netzwerkfrage
« Antwort #9 am: 01. Januar 2003, 00:14:29 »

Unixlover

  • Gast
Re: Netzwerkfrage
« Antwort #10 am: 01. Januar 2003, 05:12:05 »
Vorsicht sag ich da nur! DIe normalen Transceiver (z.B. AlliedTelesyn) haben meistens dass Problem dass sie nicht wirklich an die Pizzaboxen (4C) dranpassen. Es gab von AT aber speziell für solche Fälle ein Modell das vorne nicht die volle Höhe hatte. Falls Du einen normalen hast würde ich Dir empfehlen noch ein AUI Kabel zu kaufen, sonst hat man da ziemlichen Ärger. Ich hab neulich mal durch Zufall einen Transceiver bekommen, der wie angegossem an meine 1+ passte  :)