Hardware > Sun
SunPCi-II
Greg:
Liebe Gemeinde, ;D
So, die PCi-II Karte läuft super, nur mein Schreibtisch ist jetzt hart an seiner Belastungsgrenze: ein SUN 20-Zöller für die PCi Karte und der SUN 21-Zöller für die Ultra. Im Vergleich zur alten PCi Karte ist die PCi-II allerdings sehr Geräuschintensiv, mir fliegen fast die Öhrchen weg. Hat jemand mal den CPU Lüfter der PCi-II Karte ersetzt? Geht das ohne Probleme?
Grüße aus dem Odenwald
Greg
Greg:
--- Zitat ---
So, die PCi-II Karte läuft super, ..[...]... Hat jemand mal den CPU Lüfter der PCi-II Karte ersetzt? Geht das ohne Probleme?
--- Ende Zitat ---
Also, dann muss ich die Frage selber beantworten: Ich hab den Lüfter mal abgemacht und gründlich gereinigt, da hatten sich einige Wollmäuse in den Kühlrippen gesammelt, jetzt ist er schon etwas leiser. :-)
Leider lässt sich der Lüfter nicht ohne weiteres ersetzen, der Kühlkörper aus Kupfer ist mit vier Schrauben am CPU Sockel befestigt. Also muss man wohl mit dem Lärm leben, eigentlich Schade.
Grüße aus dem Odenwald
Greg
AAL:
Hi Greg!
Ich überlege auch ob ich das nächste mal bei so einem Teil zuschlagen soll. Ist es denn auch möglich alles über einen Monitor laufen zu lassen? Also Solaris und Windows, oder muß man zwei Monitore benutzen?
Gruß
Michael
SmellyCat:
Wenn ich mich recht entsinne geht beides: Sharing der Ressourcen wie Tastatur, LAN etc. mit der SUN und Windows in einem Fenster laufen lassen oder eben wirklich komplett mit eigener LAN Anbindung etc auf einem 2. Monitor.
man möge mich korrigieren liege ich falsch
bye
Mats (dessen PC Card morgen eintreffen sollte)
Jerry:
Hi,
meine 0,02 Erfahrungs-Euros dazu: Das Sharing der Ressourcen ist durch die Bank möglich: Tastatur und Maus sowieso, aber eben auch Bildschirm. Der Redirection-Treiber für die Grafik der PCi ist einer der schnellsten, die ich je erlebt hab (schafft zumindest ganz kleine Videos sogar flüssig (ab MPEG1 hakt's dann aber, dafür ist der Redirect nicht schnell genug -> wer's braucht kann dann einen externen Moni anflanschen))
Was schön ist: USB, eigene Sound-I/O, eigene serielle und parallele Schnittstelle... bei der II und IIpro sogar eigenes Ethernet-I/F (bei der PCi wird immer der Adapter des Hostrechners genutzt, das geht bei der II auch, das zweite I/F nutzen ist aber lustiger...)
Generell: Die PCi nur mit Software-Version 1.3 nutzen. Dann aber auch - mit manuellem Patchen - unter Sol.9 sehr okay. Die IIpro hab ich nur mit der Download-Version von 2.3.2 getestet (und nutze sie nun damit). Die mitgelieferte 2.2 ist noch eingeschweisst...
...so'n Download-Konto bei SUN lohnt sich insofern, das bisschen Werbemail kann man geflissentlich überlesen ;)
Gruss
Jerry (der mit einem Monitor pro Schreibtisch auskommt und gleich Mats' PCi in die Post gibt)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln