Allgemein > Allgemeines
Mal nochmal Seti@home
Jerry:
Hi,
'ne SS4 - kommt drauf an welche CPU, aber mehr als 1 WU in 48h würde mich fast schon wundern...
Der Athlon XP dürfte gut was wegmeißeln, ich hab mal einen 900er und einen 1200er Celeron rechnen lassen, die je deutlich unter 20h blieben pro WU. Die 440er U10 schafft 'ne WU auch in ca. 12-13h (schätze ich, kann ich grad nicht prüfen) und die 2*300er U2 liefert definitiv zwei Stück am Tag ab (mit zwei parallel laufenden Seti-Tasks, wollen ja keine CPU-Cycles verschenken... ;) )
Lustig war die 195MHz R10k Indigo2: 14h je WU bei dem Takt. Leider auch bei _dem_ Stromverbrauch, weshalb die I2 nicht als Dauerläufer in Frage kommt (und als Server eh ungeeignet ist -> so stellt sich das Problem nicht...)
Gruss
Jerry
s705081:
--- Zitat ---
Hi,
'ne SS4 - kommt drauf an welche CPU, aber mehr als 1 WU in 48h würde mich fast schon wundern...
Der Athlon XP dürfte gut was wegmeißeln, ich hab mal einen 900er und einen 1200er Celeron rechnen lassen, die je deutlich unter 20h blieben pro WU. Die 440er U10 schafft 'ne WU auch in ca. 12-13h (schätze ich, kann ich grad nicht prüfen) und die 2*300er U2 liefert definitiv zwei Stück am Tag ab (mit zwei parallel laufenden Seti-Tasks,
Lustig war die 195MHz R10k Indigo2: 14h je WU bei dem Takt. Leider auch bei _dem_ Stromverbrauch, weshalb die I2 nicht als Dauerläufer
Gruss
Jerry
--- Ende Zitat ---
Ja das kenne ich mein SS10 ist auch nicht wirklich schnell mein MAC g4-400 schaft eine WU in 11-12 Stunden und der P4-3G in unter 2 Stunden ;) eine Alpha wäre schon schön, kann dann gleich mein Haus heizen, 54min pro WU ... keine Ahnung bei wieviel MHz ...
Aber Seti in Hardware ... das wäre Optimum ...
ggomtu:
Wie kriegt man unter der Kommadozeilenversion infos über
die Laufzeit pro WU?
Es kursieren so ein paar Gerüchte, das die Bildschirmschoner-
Variante unter Winblöd langsamer rechnet als die Kommandozeilenversion, hat da jemand infos?
Sparky:
...das soll eigentlich nur bei UNIX-Maschinen so sein, das die Kommandozeilenversion schneller arbeitet.
SmellyCat:
Es gibt diverse Frontend für den cmd Client z. B. TKseti - ist super IMO wenn auch stellenweise etwas zu pingelig und instabil aber sicher einen Blick wert: http://www.cuug.ab.ca/~macdonal/tkseti/tkseti.html
X Seti gibt es IMO nicht für Solaris nur für Linux. Ich merkte dass der grafische Client von Berkeley selber (also X Seti) irrsinnig die WU Time nach unten zieht, bei Win NT macht der Unsterschied cmd vs. GUI ca 20% aus unter Linux soagr gut 40%
bye
Mats
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln