Allgemein > Allgemeines

SUN schwoert auf SUSE oder REDHEAD?

<< < (6/7) > >>

Lordy:
Das es NetBSD nicht wegen der Firma dahinter wird ist schon klar, es war nur eben ein schoener gedanke...

Nicht das ich an deinen Faehigkeiten zeifel, aber egal was, man kann Programme gegen die Sun Gnome Libs Linken! Sonst waeren sie ja irgendwie sinnlos, gell ;)

Ach ja, Zelta ja, dann hat man es vielleicht schoen bund, aber das restliche OS ist zum schmeisen ..


Gruss,
chris

SmellyCat:
Nicht das ich an deinen Faehigkeiten zeifel, aber egal was, man kann Programme gegen die Sun Gnome Libs Linken! Sonst waeren sie ja irgendwie sinnlos, gell

Nö wieso? es geht um den Desktop nicht um mehr... evtl.

Aber das gehört nicht hierher, das darfst Du mir im irc erklären (bin schon mal gespannt ;) )

Zeta:
Was hast Du gegen BeOS? Ist mit eins der besten Sachen die ich gesehen habe auch wenn die Apps und Treiber oftmals fehlen

blende4711:
SUN , Linux und PehCeh ?

Wo bitte ist da der Sinn ?

Die schlechten x86 Kisten gibt es doch überall.

Zusammengestubfelte UNIX (Linux, RedHat, Mandrake, ....BSD usw) wachsen wie Pilze an der feuchten Baumseite.

Ein solch guter Hersteller als Kistenschieber ? , oder Teurosammler ?

Wo bleibt denn da der here Workstation Gedanke ?

Sun und kein Geld: Das ist nach Meinung der obersten Leitung von SUN (McNealy) ganz anders. Siehe Link in meinem letzten posting.

Wenn man von einer Sache nix, aber auch rein garnix hält, wird es meiner Meinung nach, auch dadurch nicht besser, wenn sie von SUN geliefert wird.

SmellyCat:
Wo bitte ist da der Sinn ?

1. auf einen fahrenden Zug aufspringen
2. güstige SUN WS liefern mit dem Support von SUN auf Linux Basis
3. perfekte Impementation in bestehende SUN Netzwerke
4. eine Alternative für kleine Netzwerke bieten die nur SOHO PCs brauchen
5. neue Märkte erschliessen
etc.

blende4711:
  
Genau diesen Perfektionismus sehe ich aber nicht, wenn man nicht bereit ist einen großen Teil, (wohlgemerkt nicht alles) bereit ist selbst zu tun.
@SmellyCat

Ein guter PehCeh ist auch ohne SUN eine Workstation, oder er wird es auch mit SUN nicht. Ausser, ja das ginge natürlich, SUN wäre bereit an dem PC etwas mehr zu tun, als nur das Typenschild drauf zu kleben.

Ich habe auf der Maloche jede Menge PehCeh an Oracle (belebt mit SUN Servern) geklemmt. Die Dinger laufen Tag ein und Tag aus im 24 Stunden / 5Tage Betrieb. Die übrigen 2 Tage bolzt man entweder Mehrarbeit, oder lässt die Kisten ganz einfach laufen. Nur die Mechanik stoppt nach kurzer Zeit wegen Materialmangel.

Betriebssystem ? Win 3.11 , Win95 , WinNT , Win2000, OS/2.
Anzahl ? In Meinem Verantwortungsbereich ca 160 Stück verteilt auf 3 Hallen.

Wie das geht ? Die Kisten kaufen einschalten und nicht mehr ändern.

Hier liegt der grosse Pferdefuss der PehCeh Abstürze.
Weil das Produktions-Machinen PehCeh sind, haben sie einen bis zu 5 Monate dauernden BurnIn hinter sich gebracht. Da passen dann alle Componenten perfekt zusammen, oder wurden vom Hersteller getauscht.

Die allermeisten Hersteller haben dann auch einen Horror davor, wenn eine andere (zusätzliche) Karte in solch einen PehCeh verbaut werden soll. Bei dem begrenzten Angebot an Karten, die man in eine SUN stecken kann, ist das alles kein Problem. Solange man keine PCI-SUN hat. Hier geht die Sache dann schon los, wenn auch bei weitem nicht so schlimm wie auf dem PehCeh-Markt.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln