Allgemein > Allgemeines

SUN schwoert auf SUSE oder REDHEAD?

<< < (5/7) > >>

Sparky:
...na ein Linux, für die x86-Maschinen.

Lordy:
Das gibs doch schon, Sun Linux. Nur das ist ein reinfall meiner Meinung.

SmellyCat:
(klappe Mats  ;) )
tzzzz... sorry CDE ist nun mal nicht so überladen und schneller auf den meisten Maschinen. Alt =! schlecht (wer mit mir KDE kommt wird standesrechtlich erschossen ;D )


Ich finde die Idee ansich gar nicht so schlecht die Linux Distri nicht aus dem eigenen Hause kommen zu lassen, man spart eine Menge Kohle mit dem Support und muss sich nur rudimentär um eine Weiterentwicklung bemühen.

Andererseits ist es auch schade nun kein SUN Linux zu bekommen - wären sich ein paar nette Inovationen dabei gewesen, vielleicht kommen die bei SuSE oder RH zum tragen.

Gut, SuSE hat Serverversionen im Angebot, wohl war, und es ist auch wegen des Supports sicher eine gute Wahl nur - tut mir leid - auch die Serverversionen sind sehr regressiv was einen Benutzereingriff angeht. Mal schnell den DNS per Hand zu
ändern ist nicht, will man beim Reboot nicht von Yast2 ausgeschimpft werden etc.

Aber es gibt nicht nur Mandrake, RH und SuSE auf dem Komerz Markt - auch Caldera mit oder Turbolinux wären mal für SUN einen Blick wert (letzteres kenne ich nicht)

Gerade Caldera setzt sehr auf den Desktop und bietet sämtliche Konfigs in GUIs an (wer es mag...) ist dabei aber IMO nicht so überladen wie SuSE oder so agressiv gegenüber User Shell Aktionen wie Mandrake.

Der Weg den SUN nun geht gehen iirc alle - Fujitsu mit SuSE, IBM mit RedHat etc. selber zu entwickeln und zu maintainen ist einfach zu teuer (eine ganze Distribution)

bye

Mats

PS: NetBSD, zzzzzz Lordy! SUN verkauft doch keine Toaster ;D
*duck_n_run*

Lordy:
Hey,

nach den ich von Sun auch einen Ultra-Müsli-Riegel gesehen habe würde mich ein Sun Toster nicht sehr wundern, und NetBSD wäre da eine gute wahl ;). (Aber Sun hat ja noch ein anderes OS außer Solaris für Realtime Anwendungen, und ich glaube den würden sie den vorzu geben).

*das Kätzchen zum beruhigen streichel* Hat doch keiner gesagt das CDE schlecht, überladen oder sonst was ist. Nur aber für den 'klicki-klick'-extasy-kunterbund-farben Anwender nicht das richtige...

Gruss,
chris

SmellyCat:
...man kann Gnome so einstellen dass er wie CDE aussieht und sich auch so verhält (beruhigt ungemein ;) )

Nix gegen Gnome nur im Vergleich zu CDE ist er ungemein zäh.

Gegen SUN Gnome habe ich im allgemeinen was da ich keine Apps darauf aufbauen kann, sprich nicht gegen die Gnome Libs kompilieren kann (kann =! nicht die Fähigkeit haben; kann = leider nicht möglich)

Aus NetBSD wird ebenso wenig wie aus Debian was werden im Bezug auf SUN da eben genau das was SUN will nicht vorhanden ist: eine Firma dahinter zu der man Entwicklung und Support auslagern kann.

Können ja mal mit Zeta ihr Glück probieren wenn sie machtvolles "Klicki Bunti" haben wollen ;)

bye

Mats

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln