Allgemein > Allgemeines
SUN schwoert auf SUSE oder REDHEAD?
Lordy:
@bender
So, ich wollte dieses Posting eigendlich anderes beginnen, nicht so freundlich. Aber ich hab mir mal gedacht ich werde nicht den allgemeinen Trend verfolgen und komisches, unhoeffliche, sinnlose Postings von mir geben.
Ich bitte dich also mit aller Oefflichkeit die ich inzwischen noch aufbringen kann, erklaer mir was du UNS sagen willst.
Wenn ich ein Posting von Dir lese ist es das gleiche wie wenn ich auf einen Brueckenpfeiler ein Wort lese wie "Sex" (Ja, meistens stehen da nur Abwandlungen drauf, aber bleiben wir mal zensiert ;) ). Bei sowas kann ich nur raten, will der Autor das vielleicht, oder wollte er damit nur zeigen das er schreiben kann. Da gibt es hunderte Moeglichkeiten was er damit ausdruecken will. Okey, zugegeben, du schreibst mehr als ein Wort, aber das Raetselraten dahinter ist fuer mich das selbe. Also bitte erklaer es mir!
Gruss,
chris
Sparky:
SPASSMODE/ON
...ich bevorzuge eine SUN mit KNOPPIX...
SPASSMODE/OFF
Das KnowHow müsste bei SUN vorhanden sein , um eine eigene Linux-Distri zu bringen.
Immerhin ist der Support was Sparc-Hardware anbelangt,
von anderen , wie RH oder SuSE gleich Null.
Es gibt von denen seit geraumer Zeit nichts neues mehr.
Auch hat SUN noch nicht durchblicken lassen, welche Hardware hauptsächlich zum Einsatz kommen wird.
Bleibt es bei Sparc oder geht es Richtung x86 => Opteron oä.
Lordy:
Hey,
dass das KnowHow vorhanden ist will sicher niemand bestreiten, aber ist es auch das Geld und der Wille? Bei Sun will man Linux nur auf den Desktop und auf den Einsteiger Servermark sehen, auf den Workstations und auf den grossen Server wollen die nur Solaris, und haben das auch nicht vor zu ändern glaube ich.
Und in welche richtung sie sich entwickeln, ich glaube es wird bei Sparc bei Workstations und Servern bleiben, und welcher 'billig' cpu in dei Desktop und einsteiger Systemen das zukünftige rennen macht ist ja doch eher uninteressant. Sollche Systeme kann ich auch wo anderes haben.
Gruss,
chris
Sparky:
....das ist die Frage !
Sicher ist, das CDE über kurz oder lang von GNOME abgelöst werden soll.
Außerdem ist Solaris ja nichts anderes als ein UNIX.
Meiner Meinung nach, wird da vielleicht mal was eigenes von SUN kommen.
Lordy:
Hey,
das Gnome von CDE abgelöst wird ist auch kein fehler denke ich. Man will einen modernen Desktop haben (klappe Mats ;) ), und über kurz oder lang wir das Gnome auch werden.
Was mir jetzt aber unklar ist, von was soll deiner Meinung nach Sun was eigenes bringen? einen Desktop? ein OS?
Gruss,
chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln