Allgemein > Allgemeines

SUN schwoert auf SUSE oder REDHEAD?

<< < (2/7) > >>

Lordy:
> Das Schiff hat keinen echten Kapitän, aber wie sich SUN dazu äußert viel Geld.

Bin ich der einziege der das nicht versteht, besonders der letzte teil? ???

Richtungslos, ne, würde ich das jetzt auch nicht unbedingt nennen. Zuerst hat man versucht ein eigenes Linux, auf der Basis eines RedHat Systems zu machen. Damit ist man auf die Nase gefallen, man merke wohl das eine Distri instandzuhalten nicht einfach ist und doch Geld schluckt, besonders bei etwas wie Linux, was ja dank GNU in 100te Teile geteilt ist und damit gibt es nicht eine anlaufstelle für Updates, Security Probleme und co., sondern 100te.

Nun ist man auf der suche nach einen der die Arbeit sowieso macht, also denken sie sich wohl warum der die Arbeit nicht gleich für sie mit machen. Kommt untern strich sicherlich billiger, und schaut auch besser aus bei Kunden als wenn man selber ein veraltetes, vielleicht auch unsichere Produkt anbietet.

Kein Kapitän? Also das Linux Schiff von Sun hat sehr wohl einen Kapitän, der Kapität kauft grade, wie oben beschrieben, Schiffspersonal von wo anderes ein als seine eigenen Leute auszubilden.  


Gruss,
chris

SmellyCat:
> Bin ich der einziege der das nicht versteht, besonders der
> letzte teil? ???

nein ;)

Ich finde nur bedenkt man den Release der WS machen sie sich recht spät Gedanken über einen Distributor... das andere hin und her ausser Acht gelassen

Lordy:
Morgen,

Also wenn der Distributor den sie ins Auge geschlossen haben keinen Ärger macht sollte das mit den Realase der Linux-Desktops (nenn die Kisten bitte nicht WS) kein Problem sein, sollten die da jetzt aber noch Anfangen x Monate rumzuschreiten dann hat Sun vielleicht Linux-Desktops ohne Linux :)

Na egal, wenn alle Stricke reise haben sie ja noch ihr Sun Linux in Kämmerchen, das mal geupdatetet und die Welt ist für den Verkauf wieder i.O.


Gruss,
chris

7ami7:

--- Zitat ---Hoffen wir (ich hoffe) das es nicht wirklich SuSE bzw United Linux wird und sie beim kleineren Übel RH bleiben...
--- Ende Zitat ---


Warum?

Suse ist O.K. und der United Linux Gedanken ist auch richtig. Redhead geht mir zu oft seinen eigenen Weg....

Andreas

SmellyCat:
Ist persönliches Gusto aber SuSE und Mandrake sind mir in der Handhabung zu restrektiv.

Diese Little Helper gehen mir auf den Geist da sie oft in meine Setting rein pfuschen

Jedem das seine - ich nutz gerne RH und Debian...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln