Hardware > Hardware-Tips

CPU Support für eine SUN ULTRA 5

(1/3) > >>

raymond:
Hi Leute,

ich möchte gerne wissen, was ich maximal für eine CPU in die ULTRA 5 einbauen kann.
Ich habe gelesen, dass da mein Mainboard alt sein ist, nur CPUs mit 512KB Cache einbauen kann (270er (habe ich gerade drin), 360er).
Dies habe ich bei einer netten Auskunft bei www.sunparts.de erfahren.

Die Daten von der Ultra:

UPA Aufschrift: 3750009052194
Mainboard: 375000902
S/N: FW82235306
Boot Prom 3.31.0

Ich hoffe mal, dass es stimmt, was im SUN Forum steht:

http://supportforum.sun.com/cgi-bin/WebX.cgi?13@7.pu0KaWgOls4^0@.eed1ed6

Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt?

bye

hplehner:
Hi raymond,

der Link ist gut, aber speziell zur Hardware finde ich den besser:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/

maal:
Hallo,

es wird von Sun meist weniger als unterstützt klassifiziert, als in der Praxis lauffähig ist.

Leider steht auch im System Handbook nur was offiziell unterstützt wird. Das Sun Support Forum oder eben dieses Forum gibt dagegen Erfahrungsberichte von Anwendern wieder.

Eine 333 MHz CPU mit 2 MB Cache läuft in dieser Boardrevision auch. Wenn man jetzt eventuelle Einschränkungen wegen des UPA-Taktes vermutet: Die 270 und 360 MHz CPUs laufen mit 90 MHz UPA-Takt (x3 bzw. x4), während die 333 und 440 MHZ CPUs mit 110 MHz UPA-Takt (x3 bzw. x4) laufen.

Auch wenn hier schon jemand über den günstigen Kauf einer 440 MHz CPU berichtet hat, üblicherweise ist dieser Typ schwer zu bekommen und entsprechend teuer.

Gruß
Michael

SmellyCat:
...verdammt schwer. Sieht man sich die Preise der Reseller an rentiert es sich meistens eine neue Station mit der entsprechenden CPU bei eBay zu kaufen. Verkauft man nun die alte bzw. die neue mit der alten CPU kommt man definitiv besser weg als eine neue CPU einzeln zu kaufen.

So erstand ich eine 440er CPU für meine Ultra 10 für gerade mal 50 EUR (neue Ultra 10 mit mininal Austattung und 440er CPU gekauft, meine 300er CPU mit der getauscht und die soeben erstandene Maschine nun mit der alten CPU wieder verkauft)

Auch wenn hier manche anderer Meinung sind:
270er und 300 CPU laufen auch mit 60 ns RAM 360er und höher dagegen nur anständig mit 50 ns RAM. Du kannst eine 440er CPU zwar mit 60 ns RAM laufen lassen doch Du bekommst ungeheure Probleme wenn es blöd läuft. Das fängt mit wilden Abstürzen an und hört bei Memory Core Fehlern auf... ist nicht wirklich witzig und auch nicht ratsam.

Was für RAM Du drinnen hast siehst Du beim starten der Maschine im Banner.

bye

Mats

raymond:
ja ich habe 60ns RAM drin. Dies steht erst da seitdem ich das aktuelle Boot Brom draufgespielt habe...
Ach wenn das so ein Aufwand ist, bleibts halt so. Soll eh nur mit Linux laufen (ohne X Quatsch!).
Unter Solaris wäre die Kiste angeblich zu langsam....

bye

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln