Superuser

Autor Thema: sun hardware an flat screen(tft)  (Gelesen 3774 mal)

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
sun hardware an flat screen(tft)
« am: 30. Mai 2003, 23:40:06 »
hi leute,
jetzt wo ich nen ausbildingsplatz gefunden hab, stehen hardware anschaffungen ins haus...
ein neuer pc(der alte hat wahrscheinlich mehr defekte als gute speicherbloecke), zum pc moechte ich mir einen flat screen(tft) holen...
ausserdem soll noch ne ultra 5 mit PCi her.... damit mein schreibtisch weiter schoen leer und aufgeraeumt bleibt wuerde ich gerne die sun's(die ultra 5 wenn ich sie denn bekomme und meine jetztige ss20) mit an dem flat screen betreiben... geht das?

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

sun hardware an flat screen(tft)
« am: 30. Mai 2003, 23:40:06 »

SmellyCat

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #1 am: 30. Mai 2003, 23:45:53 »
hatten wir doch schon soooo oft - muss Sync on Green und Sync on Composite können wie jeder andere Monitor der an eine SUN soll.

Die grossen NECs können es evtl. die 17" udn 18" Iiiyama können es def (habe einen 18,1" Iiyiama - prima Teil rennt an jeder Station) die SUN TFT können es auch

bye

Mats

hplehner

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #2 am: 30. Mai 2003, 23:55:27 »
Hi Freund-Schiller,

freut mich für dich.
Zum Monitor siehe die Info von Mats (Eizo geht auch) und die Auflösung sollte richtig eingestellt sein.
1152x900x66 mögen nicht alle TFT's.
Je nach Grafikkarte ist das im OBP oder per Kommando einzustellen.
Sei nicht von der Onboard Grafik der Ultra 5 enttäuscht, die kann bei Auflösungen > 800x600 nur 256 Farben.

Gruß
Hans-Peter
« Letzte Änderung: 30. Mai 2003, 23:56:30 von hplehner »

SmellyCat

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #3 am: 31. Mai 2003, 00:04:26 »
ach ja - egal ob der Screen es kann ist es immer intelligent die native Res zu fahren da es beim TFT einfach bsser aussieht und er nicht skalieren muss.

Bei 17"+ ist dann 1280x1024 Pflicht, also U5 kein Problem bei der SS20: 8 MB VSIMM/AG-10E/Leo/TGX mit 4 MB

Bin mit meinem Iiyi AS4612UT ganz happy - ct Testnoten waren top... 2 Eingänge (DVI-I und DVI-D) ca 30 ms Up and down Pitch (reicht zum DVD ansehen und spielem locker) sehr schmaler Rand, guter Stand, extrem verstellbar etc.

Hat vor gut 1,5 Jahren mal 1600 EUR gekostet, aktuellen Preis darfste selber suchen ;)

Die NEC 18,1" (gleiches Panel wie meiner) sind auch noch top allerdings weiss ich nicht ob sie Sync on... können.

bye

Mats

forstmeister

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #4 am: 03. Juni 2003, 21:35:35 »
Heute kam der 18,1" TFT von PLUS.
Ich hatte es online bestellt, normal gibts das erst
am Donnerstag.
An der Ultra 5 rennt das Ding einwandfrei, aber
halt nur in den VESA modes. 1152x900 geht z.B. nicht.

Momentan, da die PGX64 noch nicht da ist, betreibe
ich ihn mit 1024x768 und 24Bit Farbtiefe. (Das kann
die PGX24 übrigens noch).

1280x1024 mit 8Bit geht auch sehr gut.

Das Ding hat natürlich nur 1 VGA Eingang und nix
ist mit DVI, aber was will man für 399.- Euro
erwarten ?!

Achja, bei meinem sind keine Pixel defekt, alles i.O.

cu
Bernd

SmellyCat

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #5 am: 03. Juni 2003, 22:09:08 »
die Gfx für die U5 brauchen kein Sync on... an dem rennen alle Monitore, das Problem ist die erwähnte SS20

hplehner

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #6 am: 03. Juni 2003, 22:39:55 »
Hallo Bernd,

bist du sicher, dass die Onboard der U5 mit 1024x768 auch wirklich 24 Bit macht?
Wir haben da in der Arbeit Probleme. Mit m64config kann man den Modus zwar erzwingen, aber bei -prconf zeigt
er dann immer wieder die 8 Bit an.
Wenn es wirklich so ist, dann bin ich um jeden Kniff darnkbar den Modus zu setzen.

Gruß
Hans-Peter

Franz

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #7 am: 03. Juni 2003, 23:20:54 »
Hallo
Bei der Ultra5/10 gibt es 3 verschiedene onboard Grafik Chips von Ati. Bei den Basisversionen U5/270 und U10/300 steht irgendwas von DVD auf diesem Chip. Der packt nur 800x600 mit 24 Bit, darüber ist definitiv Schluss. Bei den Nachfolgemodellen >300 MHz steht auf dem Chip Rage Pro bzw. Rage Turbo, diese packen auch 1024x768.
Gruß Franz

forstmeister

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #8 am: 04. Juni 2003, 00:15:13 »
Zitat

bist du sicher, dass die Onboard der U5 mit 1024x768 auch wirklich 24 Bit macht?


wie Franz schon geschrieben hat, glaube ich auch
irgendwo mal gelesen zu haben, dass die "älteren"
Ultra 5 einen schlechteren Grafikbeschleuniger
verbaut haben als die neueren.

Bei meiner (360MHz Variante, Rage Pro) gehts aber definitiv.

cu
Bernd
« Letzte Änderung: 04. Juni 2003, 00:16:37 von forstmeister »

hplehner

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #9 am: 04. Juni 2003, 22:18:19 »
Unsere Test-Kiste war eine sehr alte, mal schauen ob sich im Feld was neueres finden lässt.

Danke
Hans-Peter

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #9 am: 04. Juni 2003, 22:18:19 »

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #10 am: 05. Juni 2003, 02:00:31 »
Guten Abend,

die ersten Modelle der Ultra 5 hatten neben dem vorhergenannten Chip auch nur weniger Bildschirmspeicher.

Michael

SmellyCat

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #11 am: 05. Juni 2003, 15:35:28 »
Kostet zwar was aber:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2734352154

Oder eine normale ATI weleche exakt rennen wurde schon mal besprochen: http://sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=Hardware-Tips&action=display&num=1045006290&start=7

So wären hohe Auflösungen mit Truecolor möglich bei den alten U5... nen UPA haben die Teile ja soweit ich weiss, aber die Creator ist zu gross für die Stationen iirc.

forstmeister

  • Gast
Re: sun hardware an flat screen(tft)
« Antwort #12 am: 05. Juni 2003, 21:19:52 »
die PGX64 bekommt man bei ebay zwischen 10-70 Euro.
Ich habe heute meine bekommen, die kostete mich 45.- ;
der, der vom gleichen Anbieter eine Woche vorher
eine gekauft hatte kam mit 10.- davon  :(

Ist halt wie immer; Angebot und Nachfrage. 2h bevor ich meine
ergatterte ging eine für 69.- weg...

UPA-Grafik in U5: Mit Stichsäge sicherlich kein Problem  ;D

cu
Bernd