Autor Thema: Solaris installieren - Fragen über Fragen  (Gelesen 2005 mal)

Krixx

  • Gast
Solaris installieren - Fragen über Fragen
« am: 14. Juli 2003, 03:03:14 »
Hallo,

seit gestern bin ich im besitz einer Sparc 20 (Dual SuperSparc II) mit 128 MB und einer 2.1 GB Platte. Das root password ist nicht bekannt! Auf Platte ist Solaris 5.6 installiert (teilweise). System fährt hoch und dann kommen folgende Meldungen:

forceload of misc/md_trans failed
forceload of misc/md_raid failed
forceload of misc/md_hotspares failed

root oder crtl-d to proceed with normal startup. cannot open /etc ...

Dann ein paar mal cart d drücken und dann folgende Meldung:

Enter runlevel (0-6, S) und da bin ich jetzt. Ist da noch irgend etwas zu retten oder Neuinstallation?


Falls Neuinstallation: Welche Solaris version ist da zu empfehlen? So weit ich weiss ist ja nur Sol9 noch freigegeben. Kann man ältere und im Zweifellsfall speicherschonendere Varianten noch irgentwo bekommen.

Ich habe noch eine 4,5 GB Baracuda dazubekommen (68 polig) die ich vor einer Neuinstallation geren einbauen würde.Mir ist angeraten worden per 68->50 Adapter an CD Rom interens Kabelende und dann einfach in Gehäuse legen. Macht Ihr das auch so?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe


Viele Grüsse


Christoph





sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Solaris installieren - Fragen über Fragen
« am: 14. Juli 2003, 03:03:14 »

hplehner

  • Gast
Re: Solaris installieren - Fragen über Fragen
« Antwort #1 am: 14. Juli 2003, 03:38:06 »
Hallo Christoph,

die Meldungen mit forceload .... sind bei Solstice Disk Suite normal.
Das sind Module die Solaris zum Booten braucht. Die Dienste, die konfiguriert sind geben keine Meldung ab.
Die, die nicht benutzt werden meckern halt.
Ohne Passwort für root hilft nur Booten von CD, / Filesystem von Platte mounten und Passwort in /etc/shadow löschen.
Das ist in deinem Fall vermutlich vergebene Liebesmühe. Es rentiert sich vermutlich nicht, die vorhanden Installation zu retten.
Die 2. Platte aus dem Spiegel fehlt, nur die Götter wissen in welchem Zustand die Filesysteme sind und was drauf ist.

Ich würde Solaris 8 für die Kiste vorschlagen. Das kann viel und ist kein so arger CPU und Memory Fresser wie Solaris 9.

Das mit der Platte einfach in die Kiste legen ist zwar einfach, aber anschrauben würde ich sie schon irgend wo ;D
Der Adapter ist sicher keine schlechte Idee, wenn du dir die Anschaffung einer SCA-Platte sparen willst.

Setz die Kiste neu auf, da weiß man was man hat.
Ist auch ein guter Einstieg und du mußt dich nicht mit Altlasten rumschlagen.

Gruß
Hans-Peter

sun-remo

  • Gast
Re: Solaris installieren - Fragen über Fragen
« Antwort #2 am: 19. Juli 2003, 23:18:24 »
Neu aufsetzen halte ich auch für die beste (einzige) Möglichkeit !
Aber - muss es Solaris sein, meine U1 quält sich eigentlich mehr (und das mit dem relativ einfachen CDE) als das sie  "freudig" läuft...
Wobei - ich sehe gerade - zwei CPUs: eine ordentliche Unterstützung gibts soweit ich weiss tatsächlich nur durch Solaris, mir bekannte Linuxe haben das Problem, dass der kernel neu kompiliert werden muss oder gar keine SMP-Unterstützung da ist.

Grüsse
Marc

Lordy

  • Gast
Re: Solaris installieren - Fragen über Fragen
« Antwort #3 am: 20. Juli 2003, 00:03:16 »
Hallo,

also wegen der Meldung 'relativ einfachen CDE' muss ich mal einspruch einwerfen! CDE, oder besser gesagt Motif ist weit weg von einfach - fuer Programmierer und Rechner. Nur das aussehen koennte man einfach nennen - hab auch schon einfach haesslich gelesen, weiss nicht warum ;).


Gruesse,
chris

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Solaris installieren - Fragen über Fragen
« Antwort #4 am: 20. Juli 2003, 00:06:16 »
Was lernen wir daraus?
Auf eine SUN gehört Solaris.... ;D ;D ;D ;D
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto