Autor Thema: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION  (Gelesen 3001 mal)

POWVorti

  • Gast
STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« am: 02. September 2003, 21:04:20 »
Hallo,
seid dem Austausch des Mainboards kommen beim Login folgende Error-Messages:
1002: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION: Encountered invalid hostid [x - expected hostid y]: Line void: text_of_void_line
1005: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION: x of y processors in use; z licensed.
Ich weiß, das diese Messages mit dem Austausch zu tun haben, da die Prozessoren nicht im BS lizensiert sind. Die Frage ist, ob die Messages wegbekommt, da sie die /var/adm/messages vollschreiben und im NSM (Überwachungstool) den Server auf 'Critical' setzen.

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« am: 02. September 2003, 21:04:20 »

mvsparky

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #1 am: 03. September 2003, 00:27:01 »
ich vermute, daß STARFIRE eine software ist, die auf eine bestimmte hostid nebst professoranzahl lizensiert wurde. da dich nur die meldungen stören und nicht der fakt, daß das prog nich mehr funzt, solltest du versuchen, das startscript für die sw ausfindig zu machen. irgendwo unter /etc/init.d und /etc/rc?.d befinden sich original und hard-/softlinks davon. wenn es ein treiber ist, auch mal in /etc/system schauen und auskommentieren (be careful!). was sagt denn ein ps -ef auf der maschine? kann man den daemon darüber irgendwie identifizieren? gibt es vieleicht einen zusätzlichen eintrag in /etc/syslog.conf? vielleicht reicht es, wenn du den syslog-level veränderst. kommen die meldungen in /var/adm/messages als WARN, NOTICE oder CRITICAL?

gruß
yves

POWVorti

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #2 am: 03. September 2003, 03:13:14 »
Die Meldungen sind Warnings. Nur im NSM wird dann die Maschine auf "Critical" gesetzt. Und das sollte nicht so sein... Man kann diese Meldung zwar im NSM deaktivieren. Allerdings kommen wie gesagt beim Login diese Fehlermeldungen (auf Dauer nervig).
Der Starfire Cod blabla ist auf alle Fälle ein Sun-Tool (vgl. http://docs.sun.com/db/doc/806-2190-10/6jbe45nhk?a=view ), ich weiß leider nicht genau wozu es gut ist. Ich vermute, daß es dazu da ist, die SUN-Hardware zu authentifizieren...

hplehner

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #3 am: 03. September 2003, 04:03:02 »
Pfui, da benutzt jemand mehr CPU's als er Lizensiert hat  ;)
Bei der E10K gibt es ein Hardware Vertriebsmodell COD (Computing On Demand).
Man kauft z.B. eine Maschine mit 8 Boards, die jeweils voll bestückt sind und hat die Lizenz
20 CPU's zu benutzen.
Will ich nun eine weitere CPU nutzen, dann muß ein Lizenz Key bei SUN gekauft werden und nach einem Boot
der entsprechenden Domain ist die CPU scharf geschaltet.
Geregelt ist das über eine sogenannte Blacklist, die auf der SSP verwaltet wird.
Bei einem Bringup einer Domain wird diese Liste für die entsprechenden Boards ausgewertet.
Du schreibst das was von "Austausch des Mainboards" ??
Reden wir hier wirklich von einer E10K??
Wurde ein Systemboard getauscht, oder die Backplane des Systems?
Da wurde doch eher ein zusätzliches Board eingebaut ? ! ? !
Wurde was an der SSP gefummelt? Ev. ist die Blacklist im Eimer.
Ist die Maschine unter Wartung? Wenn Platin, dann vermutlich mit Remote Monitoring.
Dann wird sich SUN eh bald melden und die Hand aufhalten.

Gruß
Hans-Peter
« Letzte Änderung: 03. September 2003, 04:04:56 von hplehner »

POWVorti

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #4 am: 03. September 2003, 12:47:10 »
Hallo...
Schlagt mich doch nicht tot... Ich bin nur ein dummer Azubi *g*
Auf alle Fälle scheint der Fehler doch nicht an dieser Meldung gelegen zu haben...
Also hat es sich in dem Sinne erledigt... Ich bedanke mich trotzdem für eure Beteilgung!

hplehner

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #5 am: 03. September 2003, 16:32:29 »
Geschlagen wird hier keiner, wenn dann nur a bisserl gewürgt  ;)
Azubis sind nicht dumm, sondern nur noch nicht fertig geformt  ;D

Die Meldungen sind ja nur Warnings. SUN wird sich auch hüten, wegen so was
die Stabilität eines Produktivsystems zu gefährden.

mvsparky

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #6 am: 03. September 2003, 22:21:21 »
Zitat

Auf alle Fälle scheint der Fehler doch nicht an dieser Meldung gelegen zu haben...


also ging es um etwas ganz anderes? da hast du uns das eigentliche prob wohl verschwiegen?

gruß
yves

POWVorti

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #7 am: 04. September 2003, 00:13:30 »
Die Vermutung war einfach bei uns (UNIX-Abteilung) das auf diese Warnings bei einer anderen Abteilung (Tools), die das Monitoring der Server überwacht, gegrept wurde und deswegen den Critical-Zustand verursacht haben. Ein Anruf bei denen und weiteres Nachforschen ergaben aber, daß zu dem Zeitpunkt, als die Maschine auf kritisch ging, der Server zweimal neugebootet wurde... Daran lag wohl augenscheinlich der Fehler... Hatte also echt nichts mit der Meldung zu tun. Bekommt man die Meldung trotzdem irgendwie weg, außer durch eine Neuinstallation? Es könnte auch sein, daß bereits bei der Installation vergessen wurde die Keys einzutragen. Wie lange der Fehler genau existiert kann ich nicht genau sagen, da ich erst seit 3 Monaten in der Abteilung bin.

hplehner

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #8 am: 04. September 2003, 01:06:20 »
Wie schon weiter oben gefragt: Geht es hier wirklich um eine E10K ?
Wenn ja, dann ist das nicht so einfach. Die Zusammenhänge von der Plattform, der/den Domain/s und der/n SSP/s
würde den Rahmen des Forums sprengen.
In eurem Schuppen sollte es eigentlich jemanden geben, der dir das erklären kann
(ca. 2 Stunden wenn oberfächlich, 2 Tage wenn gründlich).
Das ist doch was für einen Werkunterricht ;)
Die E10K ist zwar schon etwas ältlich, aber als Beispiel für ein Multi Domain System ist sie sehr schön.
Leider gibts bei uns zu wenige Unixer, sonst würde ich das mal als Werkunterricht in meiner Firma halten.

Gruß
Hans-Peter

POWVorti

  • Gast
Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #9 am: 04. September 2003, 23:24:58 »
Okay, dann wähl wohl den Werkunterricht...
Ist ne E10K...

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: STARFIRE COD LICENSE VIOLATION
« Antwort #9 am: 04. September 2003, 23:24:58 »