ich habe grob fahrlässig verschwiegen, dass die maschine als DHCP-Client läuft - es gibt wohl eine scriptdatei, in der festgelegt wird, dass als hostname 'unknown' verwendet wird, wenn vom dhcp-server nichts vorgegeben wird - mein dhcp-server (seineszeichens ein draytek-vigor-router) tut genau dies nicht.
also warum den stress ? - ich habe einfach eine statische ip vergeben, und konnte so einen hostnamen eintragen (einmal mehr sys-unconfig ausgeführt) - nu läufts.
nun wären die grundsätzlichen dinge eingerichtet

danke euch.
chris.