Autor Thema: Netdevice Probleme!  (Gelesen 2096 mal)

xerox

  • Gast
Netdevice Probleme!
« am: 04. November 2003, 14:59:54 »
Moin!

Ich hab mal wieder ein Problemchen mit meiner U1 :)
Und zwar hat die Kiste ja eine Netzwerkkarte onboard und zusätzlich hab ich eine qfe eingebaut. Die qfe funktioniert eigentlich tadellos obwohl der Treiber müll ist *g*. Nur leider
macht mir dafür meine Netzwerkkarte onboard probleme. Nach ca. 20h leichten Datentransfer steigt mir die Karte aus.
Es kommt 3-4mal folgn. Fehler:

NETDEV WATCHDOG: eth0 transmit timed out
eth0: transmit timed out, ressetting
eth0: Happy Status 03030000 TX[000003ff:00000301]
eth0: Link is up, using internal transeiver at 100MB/s, FullDuplex

Und dann ist se ganz weg...nicht mehr anpingbar ect.

Ich hab schon verschiedene Switches ausprobiert um zu Prüfen ob es evtl. daran liegt, tut es aber nicht. Der SBUS ist auch nicht defekt, da ja die anderen Geräte (qfe, graka) weiterhin funktion haben. Also ich bin für jegliche Hilfen dankbar.


Mfg Xerox

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Netdevice Probleme!
« am: 04. November 2003, 14:59:54 »

mvsparky

  • Gast
Re: Netdevice Probleme!
« Antwort #1 am: 04. November 2003, 16:09:47 »
vermutlich ein treiber-prob http://lists.debian.org/debian-sparc/2002/debian-sparc-200204/msg00096.html


vielleicht läßt sich die nic mit einem "ifconfig eth0 down" und "ifconfig eth0 up" ohne neustart reaktivieren.

gruß
yves

7ami7

  • Gast
Re: Netdevice Probleme!
« Antwort #2 am: 04. November 2003, 19:33:44 »
Versuch es mal mit half duplex fuer dein onboard interface.

In der /etc/system

set hme:hme_adv_100fdx_cap=0
set hme:hme_adv_100hdx_cap=1
set hme:hme_adv_10fdx_cap=0
set hme:hme_adv_10hdx_cap=0

So bekommst du raus, ob dein hme interface  full-duplex oder half-duplex laeuft.

# ndd-get /dev/hme link_mode
link_mode (read only)
0 for Half-Duplex
1 for Full-Duplex


Gruss
Andreas
« Letzte Änderung: 04. November 2003, 19:36:45 von 7ami7 »

Offline vab

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 513
Re: Netdevice Probleme!
« Antwort #3 am: 06. November 2003, 14:31:37 »
Vorsicht, der Mann benutzt kein Solaris, sondern diesen Monster-Hack mit dem debil grinsenden flugunfähigen Vogel...

Nix /etc/system, nix ndd...

Aber wie man auf einer Sparc etwas anderes als Solaris oder NetBSD einsetzen kann, werde ich nie verstehen...

<helm aufsetz> <duck>

:-)
Diese Nachricht enthält ausschließlich meine persönliche private Meinung....

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Netdevice Probleme!
« Antwort #4 am: 06. November 2003, 16:55:45 »
Manche mögens eben M$ like.  ;D
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto