Hardware > Hardware-Tips

LCD-Monitore am SUN-Framebuffer

(1/4) > >>

mjr:
Hi,

vor ein paar Wochen kam dieses Thema mal in Suns-at-Home auf.
Es wurde angeregt, eine Übersicht über an alten Framebuffern verwendbare Monitore zusammenzustellen. Leider schlief die Sache wieder ein. Besteht hier Interesse an so einem Thema, z.B. in Form einer WEB-Datenbank, in der im Forum Registrierte Informationen einstellen koennen?

Ich bin selbst bereit, da aktiv beizutragen - z.B. in Form von SPECs und Photo (-> wg. Baugleichheiten) meines LCDs.

Michael

SmellyCat:
nun ja - man muss einfach beim Hersteller nachsehen ob der TFT/CRT Sync-on-Composite kann (das Thema hatten wir schon oft).

So ziemlich jeder Hersteller der hochwertigere Ware liefert rückt auch diese Infos raus, so Samsung, NEC, Iiyama, IBM, Sony, Eizo etc.

Dann gäbe es noch die modernen, PCI basierten, Frambuffer von SUN mit HD15 (z. B. alle PGX, die XVR und Expert Serie) - das sind ausnahmslos gepachtete PC/Mac Cards (ATI Rage, Radeon, 3Dlabs Wildcats etc.) und an denen rennen auch Belinea, Acer, Benq & Co.

Weiter gibt es noch SBus Framebuffer die einen Mac Monitoranschluss haben (den 15 poligen in 2 Reihen) dafür braucht man einen Adapter und der Monitor muss Mac kompatibel sein.

Ich sehe insofern keinen grossen Sinn in einer Liste da man pauschal sagen kann: alle 17"+ Sony, Elsa, Eizo, Iiyama, NEC, Samsung und alle Sony basierten (SGI, SUN, IBM und HP) rennen, selbiges gilt für TFT's: alles was 17" oder grösser von eben NEC, Iiyama & Co. ist rennt.
Ist man sich unsicher auf die Hersteller Page, gibt's dort keine Infos heisst es ohnehin "Finger weg!"

Es ist klar dass 300 EUR Aldi TFT's von Medion, Benq und Belinea nicht rennen oder es Glückssache ist - hier halt nicht an der falschen Stelle sparen und bei den Herstellern kaufen die nicht mit Infos geizen (NEC und Iiiyama sidn hier z. B. einsame Spitze)

bye
Mats

hplehner:
Gehört zwar nicht direkt auf diese Baustelle, aber Achtung mit Eizo Flexscan
an einer XVR-100 !!!!
Wenn der Monitor angesteckt ist, dann kommt die Maschine nicht mal hoch.
Soll angeblich auch bei einigen NEC passieren.
SUN arbeiter derzeit an neuer Graka Firmware.

Gruß
Hans-Peter

SmellyCat:
Weisst Du einen Grund? Denn wie gesagt ist eigentlich eine stinknormale PC Gfx, in diesem Fall ist es eine Radeon 7000 PCI Mac Ed.

Dass sowas beim Mac passiert glaube ich nicht denn wenn wären die entsprechenden Foren voll davon... hat SUN da beim BIOS Mist gebaut? Wenn ja - wie extrem kann man bei sowas in die Toilette greifen? *g*

bye
Mats

hplehner:
Hi Mats,

wenn die gerade an einer Lösung im Karten Bios arbeiten, dann ist vermutlich ein Eigenschnitz drauf.
Wer wird denn auch gleich was funktionierendes von der Stange nehmen, wenn man auch selber
schöne neue Fehler bauen kann.
Manchmal öden mich die Sonderlocken von SUN schon an.

Ja, ich weiß, das grenzt an Majestätsbeleidigung ;D ist aber so.

Gruß
Hans-Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln