Autor Thema: Problem mit externer SCSI Disk an IPX  (Gelesen 2038 mal)

Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Problem mit externer SCSI Disk an IPX
« am: 06. Dezember 2003, 03:07:24 »
Hallo,
an meine IPX soll ein 4,55GB Quantum Viking II. Die Platte steckt in einem original externen SUN Gehaeuse. Das externe Gehaeuse hat einen 68poligen Stecker, die IPX 50polig, ich habe ein entsprechendes 50<->68 poliges Kabel von SUN. Trotzdem muckt die Platte unter Solaris 7. Format findet die Platte meistens, hat aber immer Probleme die Geraetekapazitaet auszulesen. Daran scheitert dann auch der Versuch die Slices auf die Platte zu schreiben. Im Moment kann ich mir 2 moegliche Fehlerquellen vorstellen:
1. Die Autotermierung des SCSI Busses durch das externe Gehaeuse funktioniert nicht. Die Sun Dokumentation ist zweideutig, dort wird etwas davon erzaehlt, dass das externe Gehaeuse nicht autoterminiert, wenn das letzte Geraet am SCSI Bus ein Narrow SCSI Geraet ist. Gilt der Controller als letztes Geraet?
2. Solaris 7 kommt nicht mit der Plattenantwort zurecht und ich brauch noch einen Patch. Wenn das so ist, wisst Ihr welchen?

Falls es weiterhilft: Auf der Konsole erscheint folgende Meldung
unix: WARNING: /sbus@1,f80000000/esp@800000/sd@2,0 (sd2) disk not responding to selection Offline

Danke
Marcus

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Problem mit externer SCSI Disk an IPX
« am: 06. Dezember 2003, 03:07:24 »

blende4711

  • Gast
Re: Problem mit externer SCSI Disk an IPX
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2003, 18:02:38 »
Der Controntroler kann nur auf einer Seite der Letzte am BUS sein.

Autoterminierung funkt. so: Ein Pin, wird vom Kabel des nächsten Gerätes auf Masse gezogen, schon weiß das gerät. das es nicht das Letzte ist.
Bei SUN gibt es also einen IN-Stecker, und einen Out-Stecker. Werden die vertauscht, geht nix. Also einfach mal das Kabel an den anderen Stecker, wenn die Beschriftung nicht mehr eindeutig ist.


Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Problem mit externer SCSI Disk an IPX
« Antwort #2 am: 08. Dezember 2003, 00:11:54 »
Hallo,
zunaechst mal vielen Dank fuer die Antwort. Wenn ich das recht verstehe, dann sollte der externe Bus damit terminiert sein.
Ich habe nochmal ein bischen weitergeforscht.  Im Sun Handbuch wird auf den Parameter -M des format Befehl hingewiesen, wenn ich den eingebe, dann bekomme ich die unten stehende Ausgabe. Nach meiner Ansicht ist die Platte damit im Nirvana angekommen  :'(.

# format -M
Searching for disks...
Hardware error during read
ASC: 0x9   ASCQ: 0xf8
sense:  70 00 04 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 09 f8 00 00
       00 00
c0t2d0: attempting auto configuration
Inquiry:
00 00 02 02 5b 00 00 32 51 55 41 4e 54 55 4d 20     ....[..2QUANTUM
56 4b 34 35 35 30 4a 20 20 53 55 4e 34 2e 32 47     VK4550J  SUN4.2G
38 36 31 30 39 37 31 32 30 44 30 32 39 39 20 20     861097120D0299  
Product id: VK4550J  SUN4.2G
Hardware error during unknown
ASC: 0x9   ASCQ: 0xf8
sense:  70 00 04 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 09 f8 00 00
       00 00
Read capacity failed
done


AVAILABLE DISK SELECTIONS:
      0. c0t2d0 <drive type unknown>
         /sbus@1,f8000000/esp@0,800000/sd@2,0
      1. c0t3d0 <IBM-DCAS-32160-S65A cyl 8186 alt 2 hd 3 sec 171>
         /sbus@1,f8000000/esp@0,800000/sd@3,0
Specify disk (enter its number): 0



AVAILABLE DRIVE TYPES:
       0. Auto configure
       1. Quantum ProDrive 80S
       2. Quantum ProDrive 105S
       3. CDC Wren IV 94171-344
       4. SUN0104
       5. SUN0207
       6. SUN0327
       7. SUN0340
       8. SUN0424
       9. SUN0535
       10. SUN0669
       11. SUN1.0G
       12. SUN1.05
       13. SUN1.3G
       14. SUN2.1G
       15. SUN2.9G
       16. IBM-DCAS-32160-S65A
       17. other
Specify disk type (enter its number): 0
Inquiry:
00 00 02 02 5b 00 00 32 51 55 41 4e 54 55 4d 20     ....[..2QUANTUM
56 4b 34 35 35 30 4a 20 20 53 55 4e 34 2e 32 47     VK4550J  SUN4.2G
38 36 31 30 39 37 31 32 30 44 30 32 39 39 20 20     861097120D0299  
Product id: VK4550J  SUN4.2G
Hardware error during unknown
ASC: 0x9   ASCQ: 0xf8
sense:  70 00 04 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 09 f8 00 00
       00 00
Read capacity failed
Auto configure failed

blende4711

  • Gast
Re: Problem mit externer SCSI Disk an IPX
« Antwort #3 am: 08. Dezember 2003, 00:32:06 »
Da hilft dann nur das OBP2.9 für diese Kiste.

Die Festplatte hat eindeutig über 4GB da geht nix.


« Letzte Änderung: 08. Dezember 2003, 00:33:30 von blende4711 »

Offline emily

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Problem mit externer SCSI Disk an IPX
« Antwort #4 am: 16. Dezember 2003, 00:38:06 »
Hi,
vielen Dank fuer die Antwort, leider hat die IPX ein  BootPROM vers. 2.9.
Im ForthMonitor meldet sich die Platte bei einem probe-scsi, allerdings gibt ein test disk2 zurueck, dass der Selbsttest fehlschlaegt. Werde also mal bei EBay nach einer neuen Platte suchen muessen.

Marcus