Autor Thema: Frage zu Solaris-Lizenzen  (Gelesen 4448 mal)

cba

  • Gast
Frage zu Solaris-Lizenzen
« am: 25. Oktober 2003, 04:12:42 »
Hi!
Mich verwirren etwas die Lizenzbedingungen bzgl. Solaris.
Simmt es, dass die Benutzung auf 1-Prozessormaschinen generell frei ist?
Oder gilt das nur fuer Entwickler unter der Binary Licence?
Oder konkret gefragt, was kann man tun, wenn man irgendwo ne alte Sparc Kiste gekauft hat und etwas mit Solaris rumspielen will? Danke fuer Eure Antworten!

So long, Christoph

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Frage zu Solaris-Lizenzen
« am: 25. Oktober 2003, 04:12:42 »

Waldo

  • Gast
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #1 am: 25. Oktober 2003, 12:33:59 »
Moin.

So, wie ich das verstanden habe, ist Solaris 9 auf Maschinen, die technisch
maximal einen Prozessor haben können für den privaten Gebrauch frei.
Für MP-Maschinen solltest Du mal in der Firma Euren freundlichen
Sun-VB befragen, wie er das sieht...

Hth,

E.:wq

i18n

  • Gast
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #2 am: 18. Dezember 2003, 12:01:52 »
Hallo,
bin ganz neu in dieser sonnigen Welt und habe gleich zum Anfang eine Frage bzgl. der Lizenzen. Fahre einen Dual-PC (x86), gilt die gleiche Bestimmung auch für Dosen? Will gern Solaris ausprobieren, wäre nur schade, wenn ich nur mit einem Topf fahren müßte während der Probierzeit, wird denn SMP gar nicht in der freien Version unterstützt?
Danke, so long..

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #3 am: 18. Dezember 2003, 12:15:01 »
Seit Solaris 9 sind die Lizenzbestimmungen dahingehend geändert worden,
das für die kostenlose Downloadversion grundsätzlich nur noch für Systeme mit einem  Prozessor zugelassen ist.
Das Betriebssystem ist aber nicht eingeschränkt,
ss funktioniert auch mit mehr als nur einem Prozessor - allerdings verstößt man dann eben gegen die Lizenzbestimmungen.
Ergo : Die Lizenz für ein Mehrprozessorsystem ist also immer kostenpflichtig.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #4 am: 18. Dezember 2003, 18:01:54 »
Hallo,

bei der Intel-Version gibt es eigentlich keine Einschränkung bzgl. der Lizenz.

Die SPARC Versionen sind nicht kostenlos für die meisten hier verwendeten Systeme.

Die kostenlose Lizenz gilt auschließlich für direkt von Sun oder berechtigten Händlern bezogene Systems.
Für alle anderen Systeme gilt die kostenlose Lizenz nicht !
Da nutzt es auch nicht jedesmal vor dem Download x Systeme zu lizensieren, denn Voraussetzung ist eine bereits bestehende Lizenz.

Ein Media-Kit enthält keine Lizenz. Diese kann nur von Sun oder den berechtigten Händlern erworben werden.

Michael
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2003, 21:49:58 von maal »

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #5 am: 18. Dezember 2003, 20:32:56 »
......dann lese dir bitte maal die Lizenzbestimmungen genau durch.
Für private Anwender ist die Solaris 9 Downloadversion (BCL-) Lizenz kostenlos,
sie dürfen diese aber nur auf Single-CPU-Maschinen benutzen, egal ob SPARC oder x86.
Single-CPU-Maschine heisst in diesem Fall, das Hardwaremäßig nicht mehr als 1 CPU vorgesehen ist.
Eine SS10 oder SS20 entspricht damit also nicht den Lizenzbestimmungen.
Außerdem muß man sich vor dem Download bei SUN registrieren.

Hier auszugsweise der original Text zur Lizensierung :

A. Getting the License

   * New Sun Computer Systems. The end user is authorized to use the latest version of the Solaris Operating System (or any other version still commercially offered by Sun) with the new Sun computer system and system board purchased from Sun or an authorized reseller.
   * Binary License Program. End users can receive a license to use the Solaris 9 Operating System via Sun's Free Solaris[sm] Binary License Program. An end user must register with Sun to receive a free license to use the Solaris 9 software on SPARC- or x86-based computers with a capacity of 1 CPU. Certain restrictions apply.

     For systems with a capacity of 2 or more CPUs, users can purchase licenses from a Sun sales rep, Sun authorized reseller or Sun online store (US only), and should then download the software from Sun or buy a media kit from their Sun sales rep, Sun authorized reseller or the Sun online store (US only).

B. Terms of the License -- the BCL

A Binary Code License (BCL) always accompanies the Solaris Operating System software. The BCL sets forth the terms under which Sun Microsystems, Inc. allows an end user to use the Solaris software and is a binding legal agreement between Sun and the end user. End users should be sure to review the BCL in its entirety; any legal questions should be directed to the end user's own legal counsel.

Please note that because the license granted by Sun is non-transferable, end users may not give the Solaris software to any third party, or allow any third party to use their Solaris media or software.

Weiteres kann man hier nachlesen :
http://wwws.sun.com/software/solaris/licensing/policies.html
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2003, 20:41:15 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #6 am: 18. Dezember 2003, 21:42:13 »
Hallo Sparky,

ich hatte mich schon gefreut, daß ich unrecht habe !

Leider steht der entscheidende Passus immer noch unverändert unter E.

E. Used Sun Computer Equipment
...

This program is limited to supplying licenses for use with systems in the following categories:

Systems supplied to you by Sun or its authorized distributors
Systems based on the Intel x86 architecture


Also das von mir gesagte gilt LEIDER weiterhin.

Ich weiß jetzt woher das Mißverständnis herrührt !

Der Begriff BCL meint die Lizenzbedingungen, es ist aber keine Genehmigung/Erlaubnis.
Bei einem Auto wären dies die Garantiebedingungen, du meintest aber es wäre der Fahrzeugschein.

Ich weiß einer der Teilnehmer in Sonnenblen.de ist Jurist, evtl. kann er einmal eine private Meinung äußern.

Michael
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2003, 21:52:59 von maal »

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #7 am: 19. Dezember 2003, 01:29:57 »
Hier mal der gesamte Absatz E:

E. Used Sun Computer Equipment

   * Remanufactured or Used Sun Computer Systems Sold by Sun: When Sun sells a used or remanufactured Sun system, the price includes the right for the end user to install and use the latest version of Solaris (or any other version still commercially offered by Sun). End users can buy a media kit from their Sun sales rep, authorized reseller or Sun's online store (US only) or download the latest Solaris software from the web via the Free Solaris Binary License Program.
   *

     Used Sun Computer Systems Sold by Others: A very limited number of companies are authorized to include a valid Solaris license when they resell used Sun equipment. Except for these few authorized used equipment resellers, no broker, dealer, auction house or other third party that sells a used Sun system has any right to distribute Solaris software with that system. An end user buying from such non-authorized brokers, dealers etc. should be aware that it has no valid license to use the Solaris software, and must take action to obtain a legal Solaris license. In almost all cases, the Solaris Operating System should be stripped from used Sun equipment sold by brokers, dealers, etc. before it is transferred to a new end user.

     This program is limited to supplying licenses for use with systems in the following categories:
         o Systems supplied to you by Sun or its authorized distributors
         o Systems based on the Intel x86 architecture

     Unless otherwise required by law or specifically authorized by Sun, any Sun system that is acquired from a non-authorized reseller does not include a valid license to the Solaris OS. In such a situation, Sun Microsystems and its authorized subsidiaries are the only source for obtaining a valid license and rights to use the Solaris OS.

Wenn du das ganze genau liest, dann würdest du auch erkennen,
das es darum geht, WER oder WIE die Solaris-Lizenz vergeben darf.
Entscheidend ist der Satz, welchen ich fett gekennzeichnet hier nun übersetzt habe :
Ein Endbenutzer der von nicht-autorisierten Vermittlern oder von Händlern etc.kauft, sollte beachten, daß er keine gültige Lizenz hat, Solaris zu nutzen, und muß Maßnahmen ergreifen, um eine rechtmäßige Solaris-Lizenz zu bekommen.

Dieser Passus :
This program is limited to supplying licenses for use with systems in the following categories:
         o Systems supplied to you by Sun or its authorized distributors
         o Systems based on the Intel x86 architecture

weicht erheblich von der Lizenz (Stand 09/03) ab, welche man anerkennen muß, wenn man die Solaris CD-Images herunterladen möchte.
Diese umfasst 11 Seiten DIN A4, ist damit leider zu umfangreich um diese hier wiederzugeben.
Darin findet sich keinerlei Einschränkung in der oben genannten Art.
Diese Lizenz ist rechtlich bindend und nicht der Inhalt der Website.
Es wäre auch nicht nachvollziehbar, das SUN gebrauchte Sparc-Hardware ausgrenzen würde und x86-Hardware fördert.

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2003, 01:33:12 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #8 am: 19. Dezember 2003, 11:42:09 »
Hallo,

ich glaube es ist hier nicht der richtige Ort über diesen Punkt zu diskutieren.

Auch das neueste Free Solaris Software License
Agreement
zu Solaris 9 Operating Environment 12/03, SPARC, Multi-language, Download verweist auf die unveränderte BCL.

Michael

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #9 am: 19. Dezember 2003, 12:09:02 »
Warum ist hier nicht der richtige Ort ?
Wo sollte das Deiner Meinung nach diskutiert werden ?
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #9 am: 19. Dezember 2003, 12:09:02 »

Offline erisch

  • Moderatoren
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 758
  • TurboSPAAAAAG
    • erisch.homeunix.net
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #10 am: 19. Dezember 2003, 14:52:49 »
Heißt das eigentlich auch, dass wenn ich mir Solaris bei eBay oder von einem Sonnenblender, der es anbietet, kaufe, nicht lizensiert ist?

Mfg. Erisch

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #11 am: 19. Dezember 2003, 16:36:55 »
Hallo Sparky und Erisch,

mit richtiger Ort meinte ich weil es eine juristische Frage ist, ich es nicht ausufern lassen will und außerdem wird niemand hier die Verwendung einstellen.

Ja, das mit dem Medien ist absolut korrekt. Diese stellen keine Lizenz dar.

Ich werde dem Teilnehmer, der Jurist ist, eine persönliche Mail schicken.

Es geht mir nicht darum recht zu behalten und/oder auch noch eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen.

Michael

i18n

  • Gast
Re: Frage zu Solaris-Lizenzen
« Antwort #12 am: 21. Dezember 2003, 05:27:42 »
Dank an Euch alle für die erschöpfenden Auskünfte.  ;)