Software > Programmieren, Kompilieren

C-IDE für Solaris

<< < (2/2)

Pattern Recognizer:
Eclipse scheint eher auf und fuer x86-Hardware entwickelt zu werden.
Das Problem wird wohl SWT sein, sowohl auf SPARC als auch unter Linux auf POWER, dann mit der JVM von IBM, zieht es sehr derb im Quadrat und es laesst sich ueberhaupt nicht arbeiten. Mit Netbeans (mit nicht benutzten Modulen disabled) und JDeveloper kann ich auf ner Blade 100 schon einigermassen arbeiten, wobei es schon nen bisschen Nerven zehrend ist :(
JEdit ist dafuer ziemlich fix und C/C++ geht damit auch.
XEmacs benutze ich zur Zeit, weil ich Common Lisp lerne und mit geladenem SLIME gleich loslegen kann.
Musste halt  jede IDE mal ueber nen Zeitraum der lang genug ist antesten, um erste Eindruecke/Vorurteile zu uebertuennchen.

Tschokko:
Also Eclipse auf SPARC hab ich bisher noch nicht am Laufen gehabt. Ich hab ledigliche x86 Erfahrungen, sowohl unter Windows und Linux. Und das Eclipse auf einer kleinen SPARC womöglich wirklich Nerven zerreissend langsam läuft kann ich mir gut vorstellen. :(

Aber ich finde XEmacs auch ziemlich gut. :) Die Shortcuts hat man schnell drinn und das ist mal echt nen Werkzeug das wirklich auf mausloses Arbeiten ausgelegt ist. Find ich schon ziemlich stark. :)

Grüße Tschokko

crutchy:
Auch nicht schlecht..
http://www.codeforge.com/products/?id=6

Beste Grüsse

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln