Hardware > Hardware-Tips
boot message nach sol8 installation
claus:
--- Zitat ---
Hallo,
die Platten in der SS10 werden im letzten Stecker terminiert, dort ist ein aktiver Terminator eingebaut.
Mit TermPower wäre ich auch vorsichtig.
Michael
--- Ende Zitat ---
Habe ich auch ausprobiert. sd@1,0 mit term-power, sd@3,0 mit term-power ... permutiert halt. Und wenn ich die 2GB Festplatte in ein externes Gehäuse schmeisse, von dem ich weiss, das es funktioniert (ist sonst eine 700MB Festplatte drin), passiert das von oben :)
7ami7:
--- Zitat ---Wahrscheinlich ganz blöde Frage meinerseits: Solaris 8 hat die Festplatte beim ersten Installationsversuch formatiert, wurde die da nicht automatisch mit gelabeled?
--- Ende Zitat ---
Es gibt keine blöden Fragen. ;)
Bei der Installation kommt man an einen Punkt an dem das Disk Layout bestimmt wird. An dieser Stelle muß ein Labeln (also Festschreiben des Disk Layouts) passieren. Je nachdem ob man die Installationsroutine verlassen hat oder nicht, labelt man selbst oder das System automatisch.
Nach einer sauber durchgelaufenen Installation sollte die Boot Disk also gelabelt sein.
Dann nochmal langsam:
--- Zitat ---ok boot disk1
Boot device: /iommu/sbus/espdma@f,400000/esp@f,800000/sd@1,0 File and
args:
SunOS Release 5.8 Version Generic_108528-03 32-bit
Copyright 1983-2000 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved.
--- Ende Zitat ---
Alias stimmt. Platte wird gefunden und ist ansprechbar.
Daten werden von der Platte gelesen.
--- Zitat ---WARNING:
/iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800000 (esp0):
Connected command timeout for Target 1.0
WARNING:
/iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800000 (esp0):
Target 1.0 reducing sync. transfer rate
WARNING:
/iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800000 (esp0):
Connected command timeout for Target 3.0
WARNING:
/iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800000 (esp0):
Target 3.0 reducing sync. transfer rate
--- Ende Zitat ---
Die Verbindung zur Disk oder zu Blöcken auf der Disk mißlingt. Timeouts laufen aus und enden in einem Panic.
--- Zitat ---Cannot assemble drivers for root
/iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,4000
00/esp@f,800000/sd@1,0:a
Cannot mount root on
/iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800
000/sd@1,0:a fstype ufs
panic[cpu0]/thread=f0244020: vfs_mountroot: cannot mount root
--- Ende Zitat ---
Probier mal eine andere Platte auf der gleichen Position.
Wenn du ein anderes System hast in dem du die Disk testen kannst, schlage ich einen Test mit format --> analyse vor.
Ich denke die Platte ist einfach hinüber. :(
Gruß
Andreas
claus:
--- Zitat ---
Probier mal eine andere Platte auf der gleichen Position.
Wenn du ein anderes System hast in dem du die Disk testen kannst, schlage ich einen Test mit format --> analyse vor.
Ich denke die Platte ist einfach hinüber. :(
Gruß
Andreas
--- Ende Zitat ---
Hallo,
ja, mit einer anderen Platte funktioniert es.
Naja, habe heute eine zweite Festplatte in meine SparcStation 20 eingebaut ... Solaris installation laeuft gerade (nur vom internen 2x cd-rom, wollte vom externen 4x nicht starten - ich krieg die device paths nie richtig hin).
Jetzt dann nur mehr
a) Solaris 8 + t.online + pppoe
b) router
c) ipfilter
d) X mit hummingbird klaeren
ich meld mich noch oefters, denke ich, allerdings dann im richtigen Forum :)
Vielen Dank fuer eure Hilfe, das geht an alle.
Claus
7ami7:
toi, toi, toi ;)
Zu den Device Pfaden poste ich dir morgen einen Link.
Gruß
Andreas
claus:
--- Zitat ---
toi, toi, toi ;)
Zu den Device Pfaden poste ich dir morgen einen Link.
Gruß
Andreas
--- Ende Zitat ---
Hoppala, hatte ich gar nicht mehr gesehen, diese Message ...
Tja, gab lustigerweise gleich ein Problem, ist es nicht nett?
Irgendwo hatte ich mal einen link an dessen Ziel erklärt worden ist, wie man sich selber device aliases fürs OBP schreibt, bzw. wie man den device-path zusammensetzen muss, aber den finde ich leider nimmer, könntest du bitte den Link posten, wenn du ihn findest?
Claus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln