Hardware > Hardware-Tips

Sparc Station 5

<< < (7/7)

Mad_Dog:
Wie gesagt: Booten von der gentoo-Linux Live CD funktioniert problemlos. Am Laufwerk (Plextor) ist auch noch dieser Block-Jumper... vielleicht liegt's ja daran???

maal:
Hallo Mad_Dog,

versuche einmal die Solaris CD's mit geringerer Geschwindigkeit zu brennen (8-fach scheint ganz gut zu sein).

Die CD für die Installation ist die Software 1 von 2 (Installation ist eben nur eine einzelne CD).
Installation benutzt swap um den Inhalt abzulegen und startet eine Java-Oberfläche.

Versuche also Software 1 of 2 neu zu brennen. Wenn diese geht, dann die restlichen. Anstelle der Installation hätte ich eher die Languages heruntergeladen.

Die Idee mit dem Blocksize-Jumper solltest du aber zuerst weiterverfolgen.

Michael

DoomWarrior:
also ich möchte anmerken, das ich OpenBSD auf einer Sparc32 bevorzuge, noch vor NetBSD.
Mir scheint es so als wäre der OpenBSD port weiter als der von NetBSD.
Bei NetBSD funktioniert einiges noch nicht so toll, stichwort wscons.

Aber auf jedenfall ist *BSD besser als Linux auf der Sparc, weil die einzig vernümpftige Linux-Kernel für die Sparcs ist die 2.2 und die ist nun doch schon etwas in die Jahre gekommen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln