Autor Thema: Speicher für Ultra 5  (Gelesen 2287 mal)

Quarkfrosch

  • Gast
Speicher für Ultra 5
« am: 05. Juli 2004, 18:25:41 »
Hallo,

bin ein recht neuer Sparc-"Fan". Bisher habe ich mich nur mit FreeBSD/i386 und Solaris/x86 rumgetrieben. Seit langem wollte ich mir aber schon mal unbedingt eine dieser "coolen" Sun-Kisten kaufen. Spieltrieb halt.

Vor ein paar Wochen war die Gelegenheit günstig - bei eBay konnte ich billig eine Ultra 5 mit einem UltraSparc IIi 360 MHz und 128 MB RAM mitnehmen.

Erste Amtshandlung: Garantie futsch gemacht, weil mir die Lüfter zu laut waren. Nächster Schritt: Solaris 9 installiert. Anschließend KDE 3.2.2 draufgebügelt (was soll man mit soviel Rechenleistung sonst anfangen). Letzter Schritt: Gemerkt, daß 128 MB RAM für KDE dann doch zuwenig sind  ::)

Nun würde ich gerne aufrüsten. 4 * 128 MB sind ja laut Handbuch kein Problem, dann wäre ich bei 512 MB. Andererseits wurde hier in einem anderen Thread schon berichtet, daß auch 4 * 256 MB in der Ultra 5 möglich wären, wenn man Low-Profile-Module einsetzt. Ich mein, wenn ich schon aufrüste, dann aber richtig :)

In dem Thread wurde als Anbieter speichermarkt.de genannt. Dort finde ich aber nur ein 128- und ein 256-MB-Kit, wobei die jeweils aus zwei Modulen zu 64 bzw. 128 MB bestehen.

Hmm, kennt jemand einen Händler, wo ich 256 MB als ein Modul her bekommen kann? Bin irgendwie nicht fündig geworden. Außerdem kenne ich mit mit der Sun-Hardware auch noch nicht so gut aus.

Gruß und Dank.

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Speicher für Ultra 5
« am: 05. Juli 2004, 18:25:41 »

SmellyCat

  • Gast
Re: Speicher für Ultra 5
« Antwort #1 am: 05. Juli 2004, 18:49:57 »
ich meine auch damals schon geschrieben haben dass es wohl theoretisch möglich ist (U5 Board ist ein U10 Board) aber technisch fast aussichtslos da die von Dir gesuchten Bausteine nie offiziell hergestellt wurden..

Ich hatte noch nie eine U5 in Händen aber ich glaube mich schwach zu erinnern dass man ihr auch die normalen U10 Module verpassen konnte, in dem man ein Laufwerk ausbaute... wenn das betreffende das Disketten LW ist sollte es kein Problem sein nehme ich an (wer braucht sowas denn schon  in einer SUN ;) )

Gehe ich recht in der Annahme dass ich hier zwischen ATX Board Power und Floppy Cage die RAM Bänke sehe?
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U5/images/U5_top_zoom.jpg

Wenn ja - Floppy incl Käfig raus und U10 RAM rein ;)

bye
Mats

Quarkfrosch

  • Gast
Re: Speicher für Ultra 5
« Antwort #2 am: 05. Juli 2004, 19:18:23 »
Soweit ich das verstanden habe, benutzt die U10 aber SD-RAM, oder liege ich da falsch? Die U5 verwendet jedenfalls JEDEC.

Und ja, deine Annahme ist richtig, genau dort (halb verdeckt von dem Floppy-Kabel) liegen die RAM-Bänke. Aber kann man nur aufgrund der Lage davon ausgehen, daß auch SD-RAM läuft?

Ich habe leider keinen Low-Profile ECC SD-RAM übrig, sonst hätte ich das jetzt testen können. Aber vielleicht schaue ich mal so allgemein nach, wie das mit der Position der Kerben bei der U5 aussieht und vergleiche mit einem SD-RAM-Riegel. Muß ich den Kasten erst mal runterfahren :)

SmellyCat

  • Gast
Re: Speicher für Ultra 5
« Antwort #3 am: 05. Juli 2004, 19:25:46 »
sind keine Standard PC Module - weder bei U5 noch bei der U10.

Das U5 Board ist ein U10 Board - Dir ist sicher der braune Steckplatz neben dem PCI Raiser aufgefallen, das ist ein UPA Steckplatz, für Grafikkarten. In der U10 ist er dank der Gehäuseform nutzbar in der U5 nicht - das selbe Board, die U5 ist dank des Gehäuses ein kastrierte U10 ;)

Übliche Masche bei SUN, viele Server haben Boards von Workstationen und manchse Workstationen haben das selbe Board wie der kleine Bruder...

Beide Kisten nutzen 3.3V ECC 60/50ns DIMMs mit 168 Pins, siehe hier:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/Memory/MEM_Ultra_5_10.html

bye
Mats

Quarkfrosch

  • Gast
Re: Speicher für Ultra 5
« Antwort #4 am: 05. Juli 2004, 19:57:27 »
Argh, du hast natürlich recht. Wie konnte ich nur an dir zweifeln ;) Ich habe das mit der Blade 100 verwechselt, die in dem anderen Thread auch angesprochen wurde, die benutzt tatsächlich SD-RAM. Ultra 5 und 10 benutzen natürlich die gleichen JEDECs.

Und du liegst auch mit deiner Vermutung richtig, daß ich mich schon über den braunen Slot gewundert habe. Für Grafikkarten ist der also. Und wenn es nur am Gehäuse liegt - mit einer Flex doch kein Problem. Nee Quatsch, werde ich natürlich nicht versuchen, die onboard-Grafik reicht mir sowieso (1024*768 Pixel mit 24 Bit und 75 Hz am TFT ist genug).

So, gemäß dem Link interessiert mich also die Part-No. 370-3799. Gut, nun weiß ich schon mal, daß dieser RAM prinzipiell doch paßt. Da wäre wohl das 512 MB Kit von http://www.speichermarkt.de/show.cgi?ID=sun3153.htm genau das richtige. Gepfefferte Preise, wenn ich mir das so anschaue, für das 512er Kit geben die den erst gar nicht an. Und immerhin brauch ich zwei Kits...

Na gut, bis hierher schon mal vielen Dank an dich. Ich muß jetzt nur noch einen günstigen Anbieter finden. Mal sehen, vielleicht gibt's was bei eBay  ???

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Speicher für Ultra 5
« Antwort #5 am: 06. Juli 2004, 00:27:35 »
Hallo,

ich könnte evtl. probieren ob meine Bausteine aus der Ultra AXi in der U5 funktionieren. Falls ja hätte ich noch einige 256MB Module anzubieten.

Für 1 GB wären ca. 200 Euro plus Versand fällig.

So wie ich es aber von Bildschirm-Ausdrucken im Ultra 10 Service Manual beurteile werden diese leider nicht gehen.

Da wir gerade bei der Ultra AXi sind: Sun hat eine neue OBP Revision 3.10.13 freigegeben. Neu deshalb da diese auf aus dem Jahr 2001 stammt. Sie ist über Sunsolve und nicht über Sun Microelectronics erhältlich.

Michael
« Letzte Änderung: 06. Juli 2004, 00:29:32 von maal »