Superuser

Autor Thema: Konfiguration eines 2ten NIC  (Gelesen 2302 mal)

Stefbeck

  • Gast
Konfiguration eines 2ten NIC
« am: 12. Juli 2004, 18:07:34 »
Hi,

ich habe hier ein Board auf dem 2 NICs onboard sind verlötet sind.

eri0 ist als DHCP konfiguriert und das Standard Interface. Wie gehe ich jetzt vor um eri1 einzubinden und mit einer festen IP zu versehen?
Habe schon versucht es in den Docs von Sun zu finden, leider erfolglos. >:(

Was ich bis jetzt weiss, ist : /etc/hostname.eri1
und dann irgendwann boot -r

da ich das aber erst gerade gelesen habe, und nicht an der Sun sitze, hoffe noch ein paar Tips zu bekommen bis ich zuhause bin  ;)

Gruss

Stefan

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Konfiguration eines 2ten NIC
« am: 12. Juli 2004, 18:07:34 »

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Konfiguration eines 2ten NIC
« Antwort #1 am: 12. Juli 2004, 18:36:06 »
Hi Stefan,

ifconfig heißt das Zauberwort.
Guckst du Manpage.
Vom Ablauf her erst mal plumb, dann Adresse drauf, dann Netmask, dann Interface up.
Wenn das Ding so geht, dann die /etc/hostname.interfacename anlegen.
Ab dem nächsten Boot klappts dann auch mim 2. NIC.
Achtung, per default haben alle NIC einer Sun die selbe MAC Adresse.
Ist an Physikalisch getrennten Netzen kein Problem ansonsten aber nicht so gut.
Dafür gibts ne OBP Variable (local-mac-address) und einen Passenden Thread hier.

Gruß
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Stefbeck

  • Gast
Re: Konfiguration eines 2ten NIC
« Antwort #2 am: 12. Juli 2004, 19:02:37 »
Hi Jonny,

erstmal danke für die schnelle Antwort, ich werde es nachher mal probieren.
Das es mit ifconfig irgendwie geht wusste ich. Ich wollte IP, Subnet usw. eigentlich manuell eintragen. Wo liegen den die Dateien in den ifconfig die Werte einträgt?


Gruss

Stefan


Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Konfiguration eines 2ten NIC
« Antwort #3 am: 12. Juli 2004, 20:25:07 »
Das gibt alles die Manpage von ifconfig her (/etc/hosts, /etc/netmasks).
Ist inzwischen eine sehr lange Lektüre, bei der sich ausdrucken wirklich lohnt.

Gruß
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Konfiguration eines 2ten NIC
« Antwort #4 am: 12. Juli 2004, 23:05:03 »
Moin,

Zitat

Hi,

ich habe hier ein Board auf dem 2 NICs onboard sind verlötet sind.

eri0 ist als DHCP konfiguriert und das Standard Interface. Wie gehe ich jetzt vor um eri1 einzubinden und mit einer festen IP zu versehen?
Habe schon versucht es in den Docs von Sun zu finden, leider erfolglos. >:(

Was ich bis jetzt weiss, ist : /etc/hostname.eri1
und dann irgendwann boot -r

da ich das aber erst gerade gelesen habe, und nicht an der Sun sitze, hoffe noch ein paar Tips zu bekommen bis ich zuhause bin  ;)

Gruss

Stefan


Zum Schnelleinstieg:
1) In die Datei /etc/hosts die gewuenschten IP-Adresse und den zugehoerigen Namen eintragen
2) In /etc/netmasks fuer das Subnetz die passende Netzmaske eintragen
3) In /etc/hostname.eri1 die IP-Adresse eintragen

Nach dem naechsten reboot sollte das Interface automatisch konfiguriert sein. Ein "boot -r" brauchst du nur, wenn du eine neue Netzwerkkarte eingebaut hast, die vorher noch nicht drin war.

Beispiel:

/etc/hosts:
192.168.1.10 fred

/etc/netmasks:
192.168.1.0 255.255.255.0

/etc/hostname.eri1:
192.168.1.10

Details sind in den entsprechenden Manpages zu finden.

Tschau,
 Drusus.