Betriebssysteme > Linux
Der beste Kernel
astronom:
Hallo,
nachdem meine SS20 nun aufgerüstet ist und brauchbar schnell läuft, mache ich mich daran, das installierte Debian Woody zu konfigurieren. Unter anderem stellt sich bei mir dabei die Frage, nach der besten Kernel-Version. Momentan läuft 2.2.20-sun4cm-smp. Bringt es mir was, einen 2.4er oder sogar 2.6er Kernel zu bauen, oder wird das System dann zu langsam und ich sollte lieber schauen, dass ich zwecks Sicherheitspatches einen der "moderneren" 2.2er-Kernel installiere?
Anwendungsgebiet für die Maschine ist Scanner-Server (sane), Surfen und Mailen. Textverarbeitung dürfte mit dieser Leistungsklasse wohl nicht mehr zu erledigen sein. Die Maschine hat eine Ross 125MHz-Dual-CPU, 128MB Hauptspeicher, 8MB VSIMM und 2GB Festplatte, soll später mal die Homeverzeichnisse über NFS einmounten.
erisch:
Linux 2.4 und 2.6 wurde nicht mehr für 32 Bit SPARCS weiterentwickelt und ist sehr instabil.
Wenn du kein Solaris draufmachen willst (was ich an deiner Stelle tun würde) versuche mal *-BSD.
Mfg. Erisch
astronom:
--- Zitat ---
Linux 2.4 und 2.6 wurde nicht mehr für 32 Bit SPARCS weiterentwickelt und ist sehr instabil.
--- Ende Zitat ---
Gut, damit wäre diese Frage wohl erledigt.
--- Zitat ---Wenn du kein Solaris draufmachen willst (was ich an deiner Stelle tun würde) versuche mal *-BSD.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte schonmal versucht, Solaris 9 zu installieren. Nach langem herumprobieren habe ich dann endlich rausgefunden, welche Zusatzoptionen (alle) ich abschalten musste, damit das System auf die Platte passte. Daher habe ich beschlossen, von Solaris erstmal die Finger zu lassen, bis ich vielleicht irgend wann mal eine stärkere Sun mit mehr Plattenspeicher bekommen kann.
Dann werde ich also mal den neuesten 2.2er-Linux-Kernel mit BSD-Systemen vergleichen.
Vielen Dank für die Hilfe!
erisch:
9 GB Platten gibts bei eBay für 15- 20 Eu (incl. Versand)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8055&item=5120113379&rd=1
Eine 4er Platte reicht aber auch.
Mfg. Erisch
claus:
--- Zitat ---
Gut, damit wäre diese Frage wohl erledigt.
Ich hatte schonmal versucht, Solaris 9 zu installieren. Nach langem herumprobieren habe ich dann endlich rausgefunden, welche Zusatzoptionen (alle) ich abschalten musste, damit das System auf die Platte passte. Daher habe ich beschlossen, von Solaris erstmal die Finger zu lassen, bis ich vielleicht irgend wann mal eine stärkere Sun mit mehr Plattenspeicher bekommen kann.
Dann werde ich also mal den neuesten 2.2er-Linux-Kernel mit BSD-Systemen vergleichen.
Vielen Dank für die Hilfe!
--- Ende Zitat ---
Bei NetBSD weiss ich, dass (bis jetzt) der 24bit onboard framebuffer nur als Cg3 emuliert wird. Ich weiss nicht, ob dir das dann Spass macht ...
http://www.netbsd.org/Ports/sparc/hardware.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln