Betriebssysteme > Linux

Der beste Kernel

<< < (2/4) > >>

astronom:


--- Zitat ---
9 GB Platten gibts bei eBay für 15- 20 Eu (incl. Versand)

--- Ende Zitat ---

Mmmmh, schon wieder Geld ausgeben. Kann man Solaris 9 auch (zumindest Teilweise) auf ein NFS-Laufwerk installieren? Neben der Sun schraube ich nämlich gerade auch an einem RAID-Server (PC) für mein Netzwerk.

erisch:
Du kannst ja komplett von nem Boot-Server übers Netz booten.
Allerdings hat ich damals mit Solaris 7 Probleme, dass das Teil nicht booten wollte und ich hab im Netz Infos gefunden, dass das Booten selber nur von einem SPARC-basierten Boot-Server klappt. Das NFS Verzeichnis mit den Daten kann aber jeder Rechner stellen.

Am besten probieren, bei Solaris 9 gehts vielleicht. Auf den Sol9 CDs sind auch die Scripts zum erstellen des Servers zu finden.

Mfg. Erisch

astronom:


--- Zitat ---
Du kannst ja komplett von nem Boot-Server übers Netz booten.
Allerdings hat ich damals mit Solaris 7 Probleme, dass das Teil nicht booten wollte und ich hab im Netz Infos gefunden, dass das Booten selber nur von einem SPARC-basierten Boot-Server klappt. Das NFS Verzeichnis mit den Daten kann aber jeder Rechner stellen.
--- Ende Zitat ---


Gut, dann wird die Kiste jetzt erstmal mit einem Woody auf der Platte ausgerüstet - die muss nämlich langsam in den aktiven Dienst. Wenn dann der neue Server fertig ist, geht es mit einem Netboot-SPARC-Versuch weiter.

NetBSD habe ich übriges heute mal probiert - und bin in meiner Unkenntnis erstmal davon überfahren worden, dass ich die Tastaturbeleging nicht umstellen konnte, die csh keinerlei Konfort-Funktionen wie die Bash bietet, ich nicht wusste, wie ich ipv6 abstellen konnte.... also das probiere ich wohl doch besser vorher auf einem mir vertrauteren System ;)

maal:
Hallo erisch,

der Hinweis auf die Auktion ist ja ganz nett. Da ich immer preiswerte Platten suche (da kann man Installationen behalten, anstatt diese immer zu überschreiben) habe ich sofort die Seite angesteuert.

Seagate hat die nette Eigenschaft mit der Typenbezeichung auch noch Informationen wie Formfaktor (3.5" Breite, 5.25" Breite, 1" oder 1.6" Bauhöhe) mitzugeben.

Die angebotenen ST19171WC sind 3.5" Platten mit 1.6" Bauhöhe, dies sieht man an der 1 hinter dem ST. Die weiteren Zahlen sind die Kapazität in MB, das W steht für Wide-SCSI und das C für SCA Anschluß.

Lange Rede kurzer Sinn: Leider nicht für den Einbau in die SS5/20, Ultra 1, Ultra 2 und andere Systemen die 1" hohe Platten benötigen, geeignet.

Man kann dem Verkäufer keinen direkten Vorwurf machen, den Link zur Handbuchseite gibt er ja an. Diejenigen, die dort nicht nachsehen, haben natürlich das Nachsehen.

Platten dieser Bauhöhe sind einfach billig, weil schwer verkäuflich. Selbst ein bekannter System-Händler gibt diese hohen Platten mit Garantie (relativ) billig ab.

Michael

claus:


--- Zitat ---
Lange Rede kurzer Sinn: Leider nicht für den Einbau in die SS5/20, Ultra 1, Ultra 2 und andere Systemen die 1" hohe Platten benötigen, geeignet.

--- Ende Zitat ---


Eine davon passt in eine SS 20 schon rein, man hat dann halt einen internen Steckplatz vergeudet. Allerdings kann man das auch als einen billigen Überhitzungsschutz sehen ;)

Halb-Scherz beiseite, Du hast natürlich Recht mit deinem Einwand.

Claus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln