Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips

Solaris brennen, wie?

<< < (3/6) > >>

maal:
Hallo,

neben den verwendeten Rohlingen ist die benutzte Brenngeschwindigkeit wichtig. Bewährt hat sich max. (!) 8-fach, alles darüber produziert Ausschuß.

Eine zeitlang habe ich die CDs mit Nero 4.0 erstellt. Mit Nero 5.0 und höher ist die Option "Disk-at-once/96" auf der von Erisch angegebenen Seite möglich und auch empfehlenswert.

Die Testversion von Nero läßt sich zusätzlich zu einer älteren Version installieren. Ich selbst hatte 4.0 und 5.x parallel, man muß natürlich in unterschiedliche Verzeichnisse installieren.

Bei den CD-Laufwerken sollte man auf mindestens 24-fach achten, langsamere Laufwerk können keine CD-RWs lesen.

Michael

Sparky:
Du Michael,
deine Aussage, das Brenngeschwindigkeiten über 8-fach Ausschuß produzieren, mag für deinen Fall gelten,
aber grundsätzlich kann ich das nicht bestätigen.
Sicherlich wird das Ergebnis aber immer vom Rohling abhängen
- vorausgesetzt, das man einen guten Brenner verwendet.

claus:


--- Zitat ---
Hallo,

neben den verwendeten Rohlingen ist die benutzte Brenngeschwindigkeit wichtig. Bewährt hat sich max. (!) 8-fach, alles darüber produziert Ausschuß.

Eine zeitlang habe ich die CDs mit Nero 4.0 erstellt. Mit Nero 5.0 und höher ist die Option "Disk-at-once/96" auf der von Erisch angegebenen Seite möglich und auch empfehlenswert.

Die Testversion von Nero läßt sich zusätzlich zu einer älteren Version installieren. Ich selbst hatte 4.0 und 5.x parallel, man muß natürlich in unterschiedliche Verzeichnisse installieren.

Bei den CD-Laufwerken sollte man auf mindestens 24-fach achten, langsamere Laufwerk können keine CD-RWs lesen.

Michael

--- Ende Zitat ---


Hm, weil es mir gerade einfällt:

Soll das .iso eigentlich als .iso file auf der CD liegen, oder die Files "in dem .iso"?

maal:
Hallo Claus,

wie wäre es wenn Du die Verweise, die dir freundlicherweise gegeben werden LIEST ?

Ich darf nochmal die Zeilen aus Erisch's Beitrag zitieren

Haste die Seite schon mal gelesen:
http://wwws.sun.com/software/solaris/binaries/singleinstructions .html?

Next you need to create a CD from the .iso images using CD creation software. Be sure to use 700MB blank recordable or rewriteable CDs as some of the Solaris OS CD images consume more than 650MB of space. Follow the instructions for your tool to create a "bootable" ISO image CD. For Windows we recommend you use Easy CD Creator. If you use Easy CD Creator, you should be able to create a CD by following these steps: 1) Put a blank recordable CD in the drive, 2) Start the Easy CD Creator application, 3) from the pull-down menu, select File -> Create CD from Disk Image, 4) in the Select image file dialog change Files of type: to ISO Image File, 5) select the .iso image file desired and click Open, 6) Click OK on the CD Creation Setup dialog. This should start the CD Creation Process to create an ISO Image CD. If you are using Nero 5 burning software, choose open, change the file-type to .iso, and click on the desired CD Image. Once the image is open in Nero, change the "Write Method" from "Track-at-once" (the default) to "Disk-at-once/96", and click burn. Check the Nero support site FAQ for more details about creating CDs from ISO images.

Die betreffende Stelle aus dieser Seite habe ich fett hervorgehoben.

Michael




maal:
Hallo Sparky,

deine Aussage, das Brenngeschwindigkeiten über 8-fach Ausschuß produzieren, mag für deinen Fall gelten,
aber grundsätzlich kann ich das nicht bestätigen.

Der Zusammenhang mit der Brenngeschwingigkeit bei CD's für SPARC-Systeme ist die Meinung, die auch im (kostenlosen) Sun Support Forum vertreten wird. Der dortige Moderator bestätigt dies auch. Fakt ist, daß die meisten CD-Laufwerke bei Sun's im Hobbybereich (SPARCstations, U1/U2/U30) einfach zu alt sind und mit den neuen Medien nicht klarkommen.

Der Zusammenhang ist einfach: Schnelle Brenner erfordern zwingend dafür geeignete Rohlinge, diese vertragen sich aber nicht mit den alten Laufwerken. Alte Brenner erkennen die neuen Medien überhaupt nicht, alte CD-Laufwerke wahrscheinlich nur, wenn eine langsamere Schreibgeschwindigkeit verwendet wurde.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln