Sun[1] hat den Quellcode des SDK für die Java 5 Standard Edition (J2SE 5.0[2]) neben der Sun Community Source License (SCSL[3]) nun auch unter der so genannten Java Research License (JRL[4]) veröffentlicht. 
Die JRL räumt Entwicklern an Universitäten und Schulen mehr Freiheiten bei der Weitergabe modifizierter Versionen des SDK ein.
Die Lizenz erlaubt es unter anderem, Derivate zu entwickeln, die nicht "Java-kompatibel" sind. 
Die JRL untersagt allerdings die kommerzielle Verwertung der Abkömmlinge. Zudem müssen die Lizenzbedingungen für die Derivate mit denen der JRL kompatibel sein; das gilt sowohl für die Quelltexte als auch daraus erzeugte Binaries. 
Wer die Java-Quellen kommerziell nutzen möchte, muss wie seit jeher[5] eine schriftliche Genehmigung für sein Vorhaben bei Sun einholen.
URL dieses Artikels:
  http://www.heise.de/newsticker/meldung/52997
Links in diesem Artikel:
  [1] 
http://www.sun.com/  [2] 
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp  [3] 
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/scsl_5.0-license.txt  [4] 
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/jrl_5.0-license.txt  [5] 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/3917