Autor Thema: Hilfe ! OBP gelöscht ? - Sun Ultra2  (Gelesen 2375 mal)

Tom234

  • Gast
Hilfe ! OBP gelöscht ? - Sun Ultra2
« am: 11. April 2005, 14:03:52 »
Hilfe - hab glaub ich mein OpenBootProm gelöscht -

Beim Booten kommt das:

------------------------------------------------

~Hardware Power ON
Button Power ON
Button Power ON

@(#) Sun Ultra 2 UPA/SBus  3.7 Version 0 created 1997/01/09 13:06
Clearing DTAGS 0000.0000.0010.0000 Done
Probing keyboard Done

Skipping POST because of L1 keyboard command.

Probing Memory Done
MEM BASE = 0000.0000.2000.0000
MEM SIZE = 0000.0000.0800.0000
MMUs ON
Copy Done
PC = 0000.01ff.f000.2b7c
PC = 0000.0000.0000.2bc0
Decompressing into Memory Done
Size = 0000.0000.0007.2911

---------------------------------------------------

Er schreibt zwar das er das POST wegen Tastatureingabe abgebrochen hat aber nimmt weder Stop - A bzw. Stop - N
und auch nix von der anderen Tastatur über Nullmodemkabel...

Zum Verständnis - was ist passiert....

Ja - das Ding hat vor nen Monat noch korrekt gebootet und irgendein OpenWin oder so gebooted ....(never change a running system - hehe)
Ich wollt aber Solaris 10 was mit den Prozzis nich geht - also Solaris 9 --> OBP updaten..
Hab kein Update gefunden und letztendlich FreeBSD genommen....

Das ging auch ganz toll >"boot cdrom" und los gings - bis ich bemerkte das is den OBP jumper noch auf "write enable" stehn hatte und das Ding ausschaltete.

FATAL !!

Von da an ist der framebuffer irgendwie weg und tastatur ? - keine ahnung...

Na ja ...über das Nullmodemkabel und Hyperterminal gehts wohl wieder was angezeigt zu bekommen aber kann eben nicht tippen - sonst würd ich die FreeBSD CD doch einfach nochmal reinhauen.

Danke für Tipps ...

Der TOM

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hilfe ! OBP gelöscht ? - Sun Ultra2
« am: 11. April 2005, 14:03:52 »

Tom234

  • Gast
Re: OBP gelöscht - na und ..
« Antwort #1 am: 13. April 2005, 16:10:51 »
Da dies wohl ein seltenes Problem zu sein scheint kann wohl niemand was dazu sagen.

Damit der Eintrag aber trotzdem - für spätere mit ähnlichen problemen Sinn macht hier der Fortgang:

Hab neben dem Hyperterminal auch mal teraterm für win bzw minicom für linux probiert -- Hyperterm geht aber halt auch man muß nur wissen das man den break mit "Pause-A" bekommt.

Nichts desdo trotz das wäre in meinem Fall eh unnütz gewesen.....

wennn mann sich das obere output nochmal anschaut sieht man weder was von OBP noch von MAC-adresse und so

Das heißt das er darauf auch nicht zugreift - muß wohl damit zusammenhängen wie das FreeBSD mit dem NVRAM umgeht und das es halt auf "write enable" stand.

Werd mir jetzt mal ne 1-2 Euro sun Ultra1 oder so ebay'en und den NVRAM mal ausprobieren.

Auf jeden Fall muß das mit dem OPB und der eth.-Sache beim booten kommen sonst ist was mit der Hardware....

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Hilfe ! OBP gelöscht ? - Sun Ultra2
« Antwort #2 am: 13. April 2005, 18:36:30 »
Wäre es zuviel Mühe gewesen sich ersteinmal zu registrieren ?

Die Vermutung, daß der OBP überschrieben ist, ist etwas abwegig.

Wie vermutet könnte es an einem ungültigen NVRAM-Inhalt liegen oder es liegt einfach ein Hardwaredefekt vor.

Ich habe auch eine Transtec (Tatung) COMPstation U1, mit dem gleichen Problem. Auch das Wechseln des NVRAM hat leider nichts gebracht.

An deiner Stelle würde ich alle Karten und Komponenten, die nicht zwingend notwendig sind, entfernen. D.h. nur eine Speicher-Bank bestücken und auch die Tastatur abziehen.

Wurde evtl. eine zweite CPU nachgerüstet ?

Zum Schluß noch als kleiner Hinweis

@(#) Sun Ultra 2 UPA/SBus  3.7 Version 0 created 1997/01/09 13:06

dies ist nicht etwa die POST-Version, sondern die des OBP !

Michael
« Letzte Änderung: 13. April 2005, 18:43:19 von maal »