Superuser

Autor Thema: Preisfrage: U5, U10 und U30  (Gelesen 2719 mal)

Offline lunatic

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 109
Preisfrage: U5, U10 und U30
« am: 10. Mai 2005, 01:25:28 »
Hallo,

Ich moechte gerne eine Entscheidung ueberpruefen.
Welche von den Maschinen findet ihr besser und wie
teuer duerften die sein? Ihr koennt von mir aus auch
jeweils einen Preisbereich angeben, den ihr fuer okay
haltet.

U5
360MHz IIi
256MB RAM
9GB Platte

U5
270MHz IIi
128MB RAM
4GB Platte

U10
300MHz IIi
256MB RAM
4GB Platte
Creator 3D

U30
250MHz II
256MB RAM
4GB Platte
Creator 3D

Natuerlich weiss ich, dass es davon abhaengt was man
tun will, aber mich interessiert eine allgemeine Einschaetzung.

mfg
Dennis

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Preisfrage: U5, U10 und U30
« am: 10. Mai 2005, 01:25:28 »

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Preisfrage: U5, U10 und U30
« Antwort #1 am: 10. Mai 2005, 07:18:43 »
Moin,

naja - es haengt nicht nur davon ab "was man damit machen will" sondern auch "wieviel will ich denn dafuer ausgeben". Und genau in letzterem unterscheiden sich die verschiedenen Alternativen deutlich. Mit einer 4GB Disk kommst du (zumindest bei Solaris 10 mit allen Packages) nicht mehr weit, d.h. du wirst dir ueberlegen muessen welche Disk du da einsetzen willst. Die U5/U10 haben da natuerlich einen Preisvorteil (weil IDE) gegenueber der U30 (SCSI mit SCA).

Mal abgesehen von der Preisfrage bzgl. weiterer Komponenten (aehnliches gilt uebrigens auch fuer RAM statt Disk) ist der Rest wahrscheinlich eher "Geschmackssache" oder nur bzgl. Performance interessant. Natuerlich erinnert einen eine U30 eher an das klassische Sun-Feeling aber wenn man mal von dem "Gefuehlsfaktor" absieht ist sicherlich auch eine PC-aehnlichere U5 oder U10 vertretbar.

Vom reinen Kaufpreis liegen die Kisten nicht so weit von einander entfernt (mal abgesehen von der kleinen U5). Wenn du mit begrenztem Budget erstmal Know-How sammeln willst, dann wuerde ich die erste U5 nehmen. Wenn du aber noch irgendwelchen Hardware-Kram rumliegen hast (SCA-SCSI Disks oder passendes RAM), dann solltest du dass bei deiner Entscheidung mit beruecksichtigen.

Bei den Preisen ist es eine Frage wie lange man da warten will um auf einen Glueckstreffer zu warten. Die Preise variieren da ganz extrem. So kannst du mit Glueck die erste U5 schon fuer ca. 70-80 Euro haben --- aber oft gehen die auch bei deutlich ueber 200 Euro ueber den Tisch...

Die U10 hat gegenueber der U5 ein bischen mehr Platz fuer PCI-Karten, aber ob man das wirklich nutzt haengt halt wirklich stark davon ab, was man damit machen will... Fuer die meisten Leute reichen 1-2 PCI Steckplaetze.

Tschau,
 Drusus.

Offline lunatic

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 109
Re: Preisfrage: U5, U10 und U30
« Antwort #2 am: 10. Mai 2005, 17:37:58 »
Eigentlich wollte ich wissen welche von den Maschinen
euch am besten gefaellt, also eine subjektive Einschaetzung
des "Gefallens" oder "Mögens".
Und schliesslich noch was aktuell ein angemessener
Preis waere.
Die technischen Details kenne ich fast alle, aber aus
der Beliebtheit bzw. Nachfrage entsteht schliesslich der
Preis, oder nicht?

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Preisfrage: U5, U10 und U30
« Antwort #3 am: 10. Mai 2005, 22:53:32 »
Hi Dennis,

zweng der Preise bietet sich eBay als Anhaltspunkt an.
Selber habe ich da keine Ahnung.

Von den genannten Maschinen ist für mich subjektiv die Ultra 30 das einzig Wahre.
Warum? Sie ist noch eine "richtig echte" SUN, aus den Zeiten, wo Männer noch
richtige Männer waren und kleine Grüne Männchen noch richtige kleine grüne Männchen  ;D ;D
"Das andere Zeug riecht und schmeckt nach PC"  ;D ;D

Gruß
Hans-Peter


PS: Du wolltest eine subjektive Meinung, nun hast du eine
;)
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline lunatic

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 109
Re: Preisfrage: U5, U10 und U30
« Antwort #4 am: 10. Mai 2005, 23:11:32 »
Bei den ebay Preisen bekommt man die alle auch irgendwie
vom Reseller fuer 200 EURO und von privat wirds billiger.
Die Frage ist nur welcher Preis okay ist.
Witzigerweise ist die 30 ja die billigste, abgesehen vieleicht
von einer 5 in minimaler Ausstattung mit 64MB RAM.

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: Preisfrage: U5, U10 und U30
« Antwort #5 am: 10. Mai 2005, 23:19:29 »
Bei der U30 wirds vermutlich beim Memory, spätestens bei den Platten teuer.
Zweng Geruch und Geschmack kannst du in U5/10 halt wenigstens
IDE Platten und DVD/CD Laufwerke/Brenner verfüttern.
Lediglich bei den Platten ist ab glaube ich 137 GB der Ofen aus.
Der IDE der kleinen ist auch nicht der schnellste :(
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Preisfrage: U5, U10 und U30
« Antwort #6 am: 11. Mai 2005, 12:06:32 »
also ich hab vor einem jahr meine u5 bei ebay für 140€ gekauft.

400mhz
9gb platte
256mb ram
24bit fb(da gibts unterschiede!)

der selbe verkäufer verkauft die gleiche konfig heute für 190€

er wußte wohl damals nicht was die wert sind,bzw welchen preis man verlangen kann.

ich mag die u5 weil sie leicht aufrüstbar ist,leise sein kann und wie ich finde schnell ist, auch die hdd, auf jedenfall VIEL schneller als die sca platten meiner ss20. aber das ist nicht gemessen, sondern geführt  :)