Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
solaris & windows xp multi boot einrichten
Greyback:
hiho allerseits!
habe vor kurzem eine sunblade 100 workstation mit einem 500mhz ultrasparc-IIe prozessor günstig (100 € inkl. monitor, maus & tastatur) erworben. der verkäufer versicherte mir, dass auf diesem rechner ein multi os betrieb möglich sei.
wie gesagt mein vorhaben ist es ein multi boot system mit windows xp & irgendeiner solaris version (z.b.: version 8, 9 oder 10) einzurichten.
ich klappere nun schon seit einigen tagen forum für forum, und faq´s über faq´s (größtenteils in denglisch) ab um an für einen solaris noob brauchbare informationen zu gelangen. mehr als ein brummschädel und ein paar informationsfetzen sind bei meiner recherche jedoch nicht herausgekommen.
nur soviel ist glaube ich hängengeblieben: (bitte korrigieren falls ich falsch liegen sollte)
infos zur hd: seagate barracuda ata IV 20gb
1. hd formatieren & zwei primäre partitionen anlegen (ntfs & linux/swap)
2. xp vor solaris installieren um partitionierungskonflikte zu vermeiden
3. xp auf primäre ntfs (z.b.: 10gb) partition installieren
4. solaris auf linux/swap (z.b.: 10gb ausreichend?) partition installieren (nur wie?)
5. boot loader installieren und mit den betriebssystemen verknüpfen (nur wie und welchen? grub, lilo oder xosl?)
habe mir alle nötigen iso files für die solaris versionen 8, 9 und 10 heruntergeladen und auf cd gebrannt.
testweise just-for-fun-installationsversuche habe ich bereits erfolglos hinter mir.
die heruntergeladenen images sind nämlich auf dem sun system nicht bootfähig und ich musste sie manuell mit dem boot cdrom befehl starten.
die installationsdialoge waren verständlich, jedoch brach der installationsvorgang immer nach dem ersten zwangsweisen reboot ab, weil die cd-rom nicht automatisch bootete.
vielleicht gibt es ja unter euch einen freundlichen geist der mir hier mit einer kurzen, prägnanten step-by-step anleitung weiterhelfen kann?
bin echt am verzweifeln und deshalb für jeden hinweis der mich auch nur ansatzweise weiterbringt dankbar.
schönen tag noch & cya
mvsparky:
--- Zitat ---
wie gesagt mein vorhaben ist es ein multi boot system mit windows xp & irgendeiner solaris version (z.b.: version 8, 9 oder 10) einzurichten.
--- Ende Zitat ---
also windows xp gibt es definitiv nicht in einer version für die ultrasparc-prozis. multi-boot bedeutet, daß du mehrere solaris-versionen oder zusätzlich zu solaris eine linux-distri oder ein xBSD installieren kannst. aber kein xp, os/2 oder mac os.
--- Zitat ---
die heruntergeladenen images sind nämlich auf dem sun system nicht bootfähig und ich musste sie manuell mit dem boot cdrom befehl starten.
--- Ende Zitat ---
das ist der normale weg, von cd-rom zu booten. automatisch geht das nur, wenn die obp-variable boot-device auf cdrom statt disk$NR steht. ist aber nicht sehr sinnvoll, weil man nicht immer von cd starten will.
gruß
yves
Sparky:
--- Zitat ---2. xp vor solaris installieren um partitionierungskonflikte zu vermeiden
3. xp auf primäre ntfs (z.b.: 10gb) partition installieren
--- Ende Zitat ---
...wenn Dir das auf der Blade100 gelingt, dann bist Du ein Held. ;D ;D
isofluran:
Wenn die Blade ne x86-Koprozessor-Karte ("SunPCi I/II/III") drin hat, dann könnte aus dem zunächst sehr unwahrscheinlich klingenden Projekt noch was werden.
Allerdings muß dazu aber erst Solaris und weitere Software zum Betrieb der Karte installiert sein, erst dann kann man Winxp oder ähnliches installieren.
http://docs.sun.com/source/806-4787-14/ugtoc.htm
http://www.cs.indiana.edu/Facilities/hardware/SunPCi.html
Viel Erfolg!
erisch:
Sobald Windows auf SPARC läuft, werf ich all meine Sun Hardware weg und steig auf was anderes um!
So!!!
;)
Mfg. Erisch
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln