Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

NFS Mountproblem Solaris 10

(1/4) > >>

sonnengott:
Hallo zusammen.

Bin neu hier im Forum und habe da ein Problem mit Solaris 10 x86 und NFS-Mount.

S10 läuft bei mir hier schon etwas länger und es hat auch
alles immer wunderbar geklappt. Wenn das Geld mal reicht
wirds vielleicht auch mal ein Sparc. Aber nun hab ich mein
erstes Prob wo ich nicht weiter weiß.

Der folgende Fehler trat wohl nach dem einspielen von
einem Recommended Patch Cluster von SunSolve Patch Access
auf. Bin ich mir aber nicht sicher weil das schon ein paar
Tage zurückliegt.
Musste gestern Abend nun feststellen das ich keine NFS-Shares
von anderen Rechnern mehr mounten kann. Geht einfach nicht mehr.
Folgendes passiert.


--- Code: ---mount -F nfs 192.168.0.1:/mnt/marketplace /mnt/marketplace
nfs mount: mount: /mnt/marketplace: Nicht Eigentümer

--- Ende Code ---

Ich bekomme immer die selbe Meldung das ich nicht der Eigentümer bin,
kann machen was ich will.

Auch das automatische mounten per vfstab geht nicht mehr, da kommt
die Meldung halt auf englisch


--- Code: ---# cat /etc/vfstab
[...]
192.168.0.1:/mnt/marketplace - /mnt/marketplace nfs - yes -
[...]

192.168.0.1:/mnt/marketplace failed: not owner

--- Ende Code ---

Was ist da falsch gelaufen, bzw. was ist da nicht mehr in Ordnung.
Kann es sein das da irgendwo nur die Rechte verdreht/falsch sind ?

Gruß

DukeNuke2:
häng mal deine /etc/dfs/dfstab an.

Drusus:
Moin,

die Fehlermeldung ist reichlich seltsam. Ich habe sie aber schon zusammen mit kaputten Linux-Servern erlebt, die mit NFSv4 nicht richtig klar kamen. Probier einfach einmal bewusst NFSv3 zu nutzen, d.h. beim mounten zusaetzlich die Option "-o vers=3" mit angeben.

Tschau,
  Drusus.

sonnengott:

--- Zitat von: DukeNuke2 am 09. November 2005, 16:42:46 ---häng mal deine /etc/dfs/dfstab an.

--- Ende Zitat ---

Hi DukeNuke2,

die dfstab ist leer bis auf die Kommentare, keine shares von der Solarisseite.
Ich kann nur nix mehr von anderen Rechnern mounten, in diesem Fall kommen
die shares von Linux. Bisher gings nun plötzlich nicht mehr.

sonnengott:

--- Zitat von: Drusus am 09. November 2005, 16:52:35 ---... d.h. beim mounten zusaetzlich die Option "-o vers=3" mit angeben.

--- Ende Zitat ---

Da brat mir doch einer 'nen Elch.
Drusus, du hast ein Volltreffer gelandet, so gehts wieder.

Jetzt bin ich mächtig verwirrt, wieso ging das bisher ohne die Option. Ich habe am Netztwerk, NFS-Server und was weiß ich noch alles absolut nix geändert. Halt nur den Patchcluster eingespielt, versteh ich nicht.

Big THX Drusus ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln