Hardware > Sun

Sun Blade 1000 Kein Bild mehr (update)

(1/2) > >>

Balzac2m:
Hallo Jungens, meine Blade 1000 ist heute gekommen, zufällig gleichzeitig ein SCSI-IDE Adapter und meine Exptert3dLite und ne Ray samt tastatur. Heute ist also eindeutig ein sonniger Tag ;) Ich habe, da es mein erstes Sun-Gerät ist, nicht sonderlich viel Ahnung, also nicht hauen.

folgendes ist also die aktuelle Konfiguration meiner Blade
8 * 128MB RAM
1 * 750Mhz US3
1 * 36GB HDD
1 * Sony DVD ROM an einem Yamaha SCSI-IDE Converter
der Rest ist, was eh drin ist.
meine OBP Version ist  4.6.7 2002/07/24
Ein Betriebssystem ist nicht installiert, ich habe Solaris 10 auf DVD für SPARC aber im Laufwerk

folgendes habe ich probiert

--- Code: ---ok probe-scsi-all
/pci@8,600000/SUNW,qlc@4
LiD HA LUN --- Port WWN ---  ----- Disk description -----
 1   1   0  2100004cf8f6150  SEAGATE ST336605FSUN36G 0438

/pci@8,700000/scsi@6,1

/pci@8,700000/scsi@6
Target 3
  Unit 0   Removable Read Only Device     SONY    DVD-ROM DDU1211 IYH1

ok boot cdrom
Boot device: /pci@8,700000/scsi@6/disk@6,0:f File and args:

Can't open boot device
--- Ende Code ---

Nunja, wie ihr sehen könnt, lüppt das nicht. Liegt das an dem 512b/2048b Laufwerksproblem, ist die DVD hin, kann man das Problem gar nicht erkennen?

Fragen über Fragen :)

gruß
Frederic

edit:
Habs gesolvt:
nvalias bla /pci@8,700000/scsi@6/disk@3,0:f
boot bla


und schon klappts, aber lassts mal offen, das nächste problem kommt bestimmt ;)


Achja, damit ist es bewiesen, dass man IDE Laufwerke mit Adapter an einer Blade 1000 betreiben kann.
Gibts zB hier:
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-SCSI-Converter-V769970-Das-Original_W0QQitemZ8735375546QQcategoryZ28842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
brennen muss ich noch testen..

ss10user:
Das DVD laufwerk muß ID=6 haben, damit er mit

boot cdrom

drauf zugreifen kann.

DukeNuke2:

--- Zitat von: ss10user am 12. Dezember 2005, 17:26:12 ---Das DVD laufwerk muß ID=6 haben, damit er mit

boot cdrom

drauf zugreifen kann.

--- Ende Zitat ---
oder der alias muss entsprechend der target id korrigiert werden, oder man bootet direkt mit dem hardwarepfad..... aber am besten ist es natürlich wenn man sich an dievorgaben hält und das dvd laufwerk auf id 6 einstellt ;)

Balzac2m:
Hallo, ich nutze meinen Thread hier mal weiter, schließlich ists das gleiche System.

nachdem ich gestern meine Blade 1000 ordnungsgemäß heruntergefahren habe, starte ich sie heute, und die Bildschirme bleiben dunkel.
Der Bildschirm an der primären karte (Creator3d) bekommt zwar ein Standbysignal, aber das OBP komm auch nicht zu Vorschein.
Wenn ich die Blade anschalte, passier folgendes:
Lüfter fahren leise hoch, CD-Rom bekommt Strom, HDD feöhrt hoch und mach Mööp, 20 Skunden später laufen die Lüfter was das Zeug hält und die LED springt gleichzeitig auf grün, das wars dann leider.
Fällt hier irgendwem was ein, was nichts mit einem NullModemKabel zu tun hat? Davon hab ich grade keins da.
Achja, Am dhcpserver meldet sie sich an, SSH ist leider aus.

gruß
Frederic

Sparky:
...die Maschine startet wohl.
Allerdings ohne eine Ausgabe über die Grafik.
Möglicherweise ist die Ausgabe auf die Seriellen Schnittestellen umgeleitet.
Prüf das mal....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln