Hardware > Sun

Sun Blade 1000 Kein Bild mehr (update)

<< < (2/2)

Balzac2m:
Okay, das dachte ich mir auch, dann werde ich wohl auf mein Nullmodemkabel warten müssen.
Achwas, ich kauf mir einfach noch eins, davon kann man nie genug haben, hoffentlich hat das irgendein ortsansässiger Computerfritze.
Heute ist meine 2te CPU gekommen *hüpf*. Schade, das deren Einbau noch warten muss

EDIT: Sagt mal, wenn die Ausgabe über die Konsole kommt, fängt das System dann irgendwas mit der angesteckten Tastatur an, oder wird diese dann übergangen?

ae:
Wenn die maschin hart auf die seriele gelegt ist, passiert mit der tasta nix,
allerdings
kannst du beim einschlaten stop-n gedrueck halten, das setzt das OBP in den normalen modus zurueck und da eine tasta dran ist solltest du dann ein bild auf deinem monitor bekommen.
Weil im normal fall entscheidet die sun naemlich anhand eines vorhanden keyboards wo ein/ausgane stattfindet.

Jonny:
Hmmm, das Posting von ae bringt mich da auf was...
Wenn die Tastatur nicht richtig erkannt wurde, dann wird auch nichts auf
der Graka ausgegeben. Blade 1000, das ist USB. Steck doch mal an einem
anderen Port an. Anderes Keyboard testen? Ist die Maus OK?
Ev. mal weglassen oder eine einfache Logitech USB Maus (ist z.B. auch in Dell
Nagern drin) anschließen.

Ich kenne das eigentlich nur von älternen Blade 150 Maschinen, die manchmal Probleme
mit der Tastatur Erkennung haben. Dann hast du auch einfach schwarzen Bildschirm,
die Maschinen kommen aber auch nicht recht hoch :-\

Gruß
Hans-Peter

Balzac2m:
Maus hatte ich schonmal abgesteckt, habs nochmal mit ner anderen Tastatur probiert, das wurde aber leider auch nichts, bleibt einfach dunkel.
Vorher hatte mir die Blade allerdings auch ohne Tastatur zumindest kurz angezeigt, dass sie keine hat und dann den Bildschirm wieder abgeschaltet
Naja, mein Kumpel hat mir mein Nullmodemkabel zugeschickt, dann weiß ich bald genaueres, ich halte euch auf dem laufenden ;)

Balzac2m:
SO, das Nullmodemkabel ist gekommen, aber leider leider hat es überall nur weibliche stecker.
Hab mir dann aus nem alten Slotblech nen adapter auf 25m gebastelt, aber leider kommt immernoch nichts

Ich nutze minicom, VT102 Emulation, 9600 8N1, ~^M~ als init, auf TTYS1

aber es kommt nichts...
Nicht zufällig n freiburger hier, der mal mit seinem kabel reinschauen will?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln